Android Galerie Speicherort ändern: So geht’s

Wie und wo kann ich unter Android den Speicherort der Galerie ändern? Wie kann ich die Fotos und Fotoalben aus meiner Galerie verschieben und unter einem anderen Speicherort auffindbar machen? In der Galerie-App unter Android werden einem nicht nur die mit der Kamera erstellten Fotos angezeigt, sondern auch andere Bilder, die sich auf dem internen Speicher sowie möglicherweise auf der eingelegten SD-Karte befinden, zum Beispiel die Ergebnisse aus anderen Apps oder aber auch Bilder-Downloads. Hier stellt sich dann häufiger die Frage, wie lässt sich unter Android eigentlich der Speicherort der Galerie-App ändern?

Android Speicherort der Galerie ändern?

Galerie Speicherort ändernUnter Android kannst Du nicht direkt in der Galerie den Speicherort ändern, da die Galerie-App nur zur Anzeige da ist. Wenn Du den Speicherort der Bilder in der Galerie ändern möchtest, dann musst Du einfach die Bilder auf dem internen Speicher oder der SD-Karte über einen Datei Explorer an die gewünschte Position verschieben. Hier kannst Du entweder auf den vorinstallierten Datei-Explorer zurückgreifen oder aber Du verwendest eine Drittanbieter-App wie den ES File Explorer. Standardmäßig befinden sich die Bilder meist auf dem internen Speicher unter dem Ordner „DCIM“ oder „Camera“.

Speicherort für neue Bilder in der Galerie ändern

Jetzt wo Du den Speicherort der vorhandenen Bilder in der Galerie verschoben hast, kannst Du zusätzlich noch den Speicherort von den Apps ändern, welche Bilder speichern und die dementsprechend in der Galerie angezeigt werden. Ein Beispiel dafür ist der Speicherort der Kamera-App, welcher sich meistens direkt über die Kamera-Einstellungen anpassen und z.B. auf die eingelegte SD-Karte ändern lässt.

Bei einigen Galerie-Apps aus dem Play Store kann man den Speicherort teilweise direkt über die Einstellungen festlegen. Wer also nicht die unter Android vorinstallierte Galerie-App verwendet, der sollte einfach mal in den Einstellungen nachschauen, ob dort eine Einstellungsmöglichkeit für den „Speicherort“ zu finden ist.

Handy besetzt obwohl nicht telefoniert wird: Was tun?

Wieso ist mein Handy besetzt obwohl ich nicht telefoniere? Was könnte die Ursache sein, wenn der Anrufer ein Besetztzeichen bekommt, obwohl man selber gar nicht am telefonieren ist? Wenn Du gerade vor dem gleichen Problem stehst und der Anrufer immer ein Besetzt zu hören bekommt, obwohl die Leitung eigentlich frei ist, dann könnten dir die Tipps in diesem Artikel vielleicht weiterhelfen.

Handy Besetztzeichen obwohl keiner telefoniert

Besetztzeichen obwohl keiner telefoniertAuch wenn es verschiedene Ursachen geben kann, wenn ein Anrufer ein Besetztzeichen bekommt obwohl man gerade nicht telefoniert, so liegt es oft an den gleichen Dingen, die man meist mit den richtigen Handgriffen schnell beheben kann.

  • Handy neustarten und nochmal probieren: Bevor Du dich auf die Suche nach der Ursache machst, solltest Du dein Handy einmal einmal neustarten und es dann nochmal probieren. Nicht selten kann einem so ein simpler Neustart schon weiterhelfen.
  • Störung im Handynetz: Überprüfe, ob Du noch andere Telefonnummern anrufen kannst. Möglicherweise bekommt der Anrufer immer ein Besetztzeichen obwohl keiner telefoniert, weil es eine Störung im Handynetz gibt.
  • Kein oder schlechter Empfang: Ein weitere Ursache könnte kein oder ein schlechter Empfang sein. Überprüfe die Signalstärke von deinem Handy zu dem Mobilfunknetz.
  • Anrufsperre deaktivieren: Sowohl unter Android als auch unter iOS (iPhone) kannst Du eine Anrufssperre einrichten. In dem Fall kommen keine oder nur bestimmte Anrufer durch, während die anderen Anrufer ein Besetzt zu hören bekommen. Die Anrufsperre kannst Du meistens in den Anruf-Einstellungen einstellen und aktivieren sowie deaktivieren.

Kennst Du weitere mögliche Ursachen für das Problem? Wenn Du noch weitere Tipps zu dem beschriebenen Problem hast, dann freuen wir uns über jeden Hinweis in den Kommentaren.

Discord Ping anzeigen: So geht’s

Wie kann ich mir bei Discord den Ping anzeigen lassen? Gibt es bei Discord eine Ping-Anzeige und wenn ja, wo lässt sich diese aktivieren? Wenn bei Discord die Stimme verzerrt ist und laggt, dann kann es sich lohnen die Verbindung zu überprüfen. Dafür bietet Discord eine praktische Debug-Anzeige an. Die Debug-Anzeige bei Discord ist zwar recht versteckt, wenn man aber einmal weiß wo man diese finden kann, dann lässt sich diese recht einfach aufrufen und nutzen. Hier kannst Du dir nicht nur deinen Ping anzeigen lassen sondern auch andere Verbindungsinformationen wie zum Beispiel die empfangene und gesendete Bitrate, die empfangenen und gesendeten Bytes und vieles mehr sehen. In der Anzeige kannst Du unter anderem auch deinen Discord Datenverbrauch sehen.

Ping bei Discord sehen: So geht’s

Discord Ping sehenDer Ping wird bei Discord nicht dauerhaft angezeigt, sondern kann zum einen über die Kanal-Informationen und zum anderen über die Debug-Anzeige eingeblendet werden.

  1. Starte Discord, melde dich mit deinen Zugangsdaten und navigiere auf einen Server.
  2. Wechsel jetzt auf dem Server in einen Channel, klicke auf den Channel-Namen und anschließend unten auf das I-Symbol bei „Sprachchat verbunden“.
  3. Unter der RTC-Verbindung kannst Du nun den Ping in ms sehen, wenn Du auf „Debuggen“ klickst, dann wir dir die beschriebene Debug-Anzeige angezeigt. Hier ist unter anderem auch der Ping zu sehen.

Discord Overlay funktioniert nicht und wird nicht angezeigt: Was tun?

Wieso funktioniert das Discord Overlay nicht? Was kann ich tun, wenn das Overlay von Discord in einigen Spielen nicht angezeigt wird? Wer in der heutigen Zeit nach einem guten Sprachchat als Gamer sucht, der kommt um Discord eigentlich so gut wie gar nicht mehr herum. Discord bietet nicht nur alle Funktionen und Features, die man sich von einem guten Text- und Sprachchat wünscht, sondern Discord ist auch noch vollkommen kostenlos. Du kannst Discord nicht nur kostenlos nutzen sondern dir sogar kostenlos einen Server erstellen.

Ein praktisches Feature von Discord ist unter anderem das Overlay. Über das Overlay kannst Du zum einen sehen wer gerade spricht (sowohl Benutzername als auch Avatar), zum anderen kannst Du aber auch Discord aus dem Spiel heraus über das Overlay bedienen und zum Beispiel den Server aber auch den Raum wechseln, die Lautstärke verändern und dich muten/entmuten.

Discord Overlay funktioniert nicht: Was tun?

Discord-Overlay geht nichtGelegentlich ist es bei uns vorgekommen und das Overlay wurde nicht angezeigt. In der Situation stellt sich dann häufiger die Frage, was tun wenn bei Discord das Overlay nicht funktioniert und nicht im Spiel angezeigt wird? In der Regel ist die Ursache dafür in den Einstellungen zu finden.

  • Zum einen solltest Du überprüfen, ob das Overlay überhaupt aktiviert ist. Discord öffnen, Einstellungen über das Zahnrad-Symbol öffnen und unter „Overlay“ das „Ingame-Overlay“ aktivieren.
  • Zum anderen solltest Du sicherstellen, dass für das aktuelle Spiel das Overlay aktiviert ist. Öffne dazu wieder die Einstellungen, wähle den Menüpunkt „Spiele“ aus und aktiviere das Ingame-Overlay in dem Spiel über das rote Symbol von dem durchgestrichenen Monitor.

In seltenen Fällen funktioniert das Discord Overlay mit einigen Spielen nicht. Hier konnten wir auch noch keine Lösung finden, kommt bei den großen Triple-A-Titeln aber erfahrungsgemäß so gut wie nie vor. Kennst Du weitere Tipps, wenn das Discord Overlay mal nicht funktionieren und nicht angezeigt werden sollte?

Discord sehen wer spricht: Overlay deaktivieren und aktivieren

Wie kann ich bei Discord sehen wer spricht? Wie kann ich mir das Discord Overlay im Spiel anzeigen oder wie kann ich das Overlay deaktivieren? Wer heutzutage auf der Suche nach einem guten Text- und Voice-Chat sucht und zufällig noch Gamer ist, der kommt um Discord eigentlich nicht mehr herum. Nicht nur das Discord alle Funktionen bietet, die man sich von einem guten Text- und Sprach-Chat wünscht, sondern auch weil Discord vollkommen kostenlos in der Nutzung und sogar in der Servererstellung ist.

Overlays bei Discord

Discord Overlay aktivierenEin nettes Feature von Discord sind die Overlays. Über ein Discord-Overlay kannst Du aus dem Spiel heraus den Client bedienen und nicht nur einen Server und Raum wechseln, sondern Du kannst über das Overlay auch sehen wer spricht. Dies ist besonders dann praktisch, wenn man mit vielen „fremden“ Personen im Raum unterwegs ist. Außerdem kann man sich noch über das Overlay muten und andere praktische Dinge machen.

Stellt sich die Frage, wie kann ich bei Discord sehen wer spricht und wie lässt sich das Overlay aktivieren und deaktivieren, falls ich die Funktion nicht mehr nutzen möchte.

Discord Overlay aktivieren und deaktivieren

  1. Starte Discord, klicke unten auf das Zahnrad-Symbol und wähle in den Einstellungen den Punkt „Overlay“ aus.
  2. Hier kannst Du das Overlay aktivieren aber auch deaktivieren und zusätzliche Einstellungen vornehmen, zum Beispiel Avatar und Benutzer anzeigen oder ausblenden.
  3. Hast Du das Overlay aktiviert, dann musst du dieses ggfs. noch für das jeweilige Spiel aktivieren. Klicke in den Einstellungen auf „Spiele“ und stelle sicher, dass das Overlay für das jeweilige Spiel aktiviert ist (deaktiviert wenn durchgestrichener Monitor angezeigt wird).

Ein sehr gutes Video rund um die Discord-Overlays findest Du auch im offiziellen YouTube-Kanal von Discord. Dort werden nochmal alle Features in bewegten Bildern gezeigt.