Fritzbox-Login: Benutzeroberfläche aufrufen und IP herausfinden

Wo finde ich den Fritzbox-Login? Wie und wo kann ich die Benutzeroberfläche von meiner Fritzbox aufrufen und wie lässt sich darüber die IP-Adresse herausfinden? Der eine oder andere Besitzer von einem Router aus dem Hause AVM wird früher oder später vielleicht mal vor dieser Frage stehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du das Router-Menü über den Browser aufrufen kannst. Über die Benutzeroberfläche lassen sich nicht nur das WLAN-Passwort ändern, Geräte hinzufügen oder entfernen sondern es gibt auch noch viel mehr im Routermenü zu entdecken, so lassen sich dort auch Statistiken oder Informationen zu verbundenen Geräten abrufen, beispielsweise wenn man die Drucker IP-Adresse herausfinden will.

Fritzbox-Login aufrufen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Wenn man einmal weiß, wie man den Fritzbox-Login aufrufen und darüber die Benutzeroberfläche öffnen kann, dann ist der Vorgang ganz einfach und keine Raketenforschung. Nachfolgend haben wir alle notwendigen Abläufe in einer Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengefasst. Es spielt übrigens keine Rolle welches Modell man nutzt, egal ob Fritzbox 7360, 7390, 7490, 6490 oder ein anderes Modell, die Vorgehensweise ist immer gleich.

  1. Öffne zuerst einen Browser deiner Wahl, also zum Beispiel den Google Chrome oder den Mozilla Firefox.
  2. Gebe jetzt in die Adressleiste den die URL http://fritz.box ein und bestätige die Eingabe mit Enter.
  3. Jetzt sollte sich die das Router-Menü von deiner Fritzbox öffnen.

Manchmal kann es sein und die Benutzeroberfläche wird nach der Eingabe von fritz.box nicht geladen. Das kann mehrere Ursachen haben. Zum einen hat man möglicherweise das http:// vorne vergessen und dann wird bei Browsern wie dem Google Chrome eine Suche in der Suchmaschine ausgeführt, zum anderen ist der Hostname manchmal auch einfach nicht erreichbar. In dem Fall kann man versuchen den Fritzbox-Login über die Eingabe der Router-IP-Adresse zu öffnen. Im Standard lautet die Router-IP einer Fritzbox 192.168.178.1, 192.168.1.1 oder 192.168.2.1.

Um die IP-Adresse der Fritzbox herausfinden zu können, reicht oft schon ein einfacher Ping aus.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und öffne die „Eingabeaufforderung“.
  2. Gebe nun den Befehl „ping fritz.box“ ein und bestätige die Eingabe mit Enter.

Fritzbox nicht erreichbar: Benutzeroberfläche öffnet sich nicht

Deine Fritzbox ist nicht erreichbar? Du kannst die Benutzeroberfläche nicht aufrufen? In dem Fall kann das Problem verschiedene Ursachen haben.

  • Stelle sicher, dass deine Fritzbox eingeschaltet ist und die Lampen nicht ständig blinken oder andere Fehler ausgeben.
  • Stelle sicher, dass dein PC mit dem Router verbunden ist. Hier kann sowohl eine Verbindung per LAN-Kabel aber auch kabellos über WLAN aufgebaut werden.
  • Stelle sicher, dass Du beim Aufrufen von dem Fritzbox Router-Menü ein http:// vor dem fritz.box gesetzt hast, ansonsten wird meistens eine Google-Suche ausgeführt.
  • Stelle sicher, dass Du keine aktive VPN-Verbindung hast, die möglicherweise den Hostnamen nicht auflösen kann, weil im VPN-Netzwerk ein anderes Gerät unter der IP-Adresse zu erreichen ist.
  • Meistens hilft es bei Problemen schon weiter die Fritzbox einmal neuzustarten. Wenn gar nichts geht, kann man den Router auch zurücksetzen.

Jetzt weißt Du, wie man den Fritzbox-Login finden und darüber das Router-Menü öffnen kann. Hast Du noch weitere Tipps, wenn die Benutzeroberfläche der Fritzbox nicht erreichbar ist? Wenn ja, dann teile dein Wissen und deine Erfahrungen gerne hier in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert