Zahle ich, wenn mich jemand aus dem Ausland anruft: Festnetz und Handy

Jeder hat sich diese Frage sicher schon einmal gestellt, muss ich etwas bezahlen, wenn mich jemand aus dem Ausland anruft? Gibt es da Unterschiede beim Festnetz und beim Handy und wenn ja, wie hoch sind die Kosten für einen Anruf? Auch wenn man in Zeiten von WhatsApp Telefonie und Skype Videotelefonie viele Möglichkeiten hat, rund um um den Globus mit anderen Leuten zu telefonieren, ist das normale Telefonat über Festnetz oder Handy auch immer noch sehr beliebt. In der Situation stellt sich nicht nur für den Anrufer die Frage nach den Kosten pro Minute, sondern auch für den angerufenen. In der Vergangenheit hat man immer mal wieder gehört, dass einige Leute viele hunderte Euro bezahlen mussten, weil Sie aus dem Ausland angerufen wurden. Doch was ist dran, gilt das heute immer noch? Wird der Betrag aufgeteilt oder muss nur der Anrufer zahlen?

Zahle ich, wenn mich jemand aus dem Ausland anruft?

Muss ich etwas bezahlen, wenn mich jemand aus dem Ausland anruft?Heute ist es in den allermeisten Fällen so, wenn nicht sogar in allen Ländern, dass nur der Anrufer für den Anruf bezahlt. Wirst Du also von einem Freund aus dem Ausland wie einem Land innerhalb aber auch außerhalb der EU wie zum Beispiel USA angerufen, zahlst Du selber nichts für den Anruf. Nur der Anrufer muss sich Gedanken über die Kosten für das Telefonat machen. Wenn man sich selber im Ausland befindet, ist das nochmal wieder eine andere Sache. In dem Fall fallen eventuell Kosten für das Roaming an.

Anrufkosten aus dem Ausland, Sonderfall bei R-Gesprächen

Dennoch gibt es da noch eine wichtige Sache zu beachten und das sind die sogenannten R-Gespräche. Im Falle eines R-Gespräches bezahlst Du die Telefonkosten und das gilt sowohl für Festnetz als auch für ein Handy im Mobilfunknetz. Das R in dem Begriff steht dabei für “Reverse Charge”, was auf Deutsch nichts anderes bedeutet als eine Rückwärtsberechnung. Bedeutet der Angerufen muss die Kosten des Anrufes übernehmen. Solche R-Gespräche gibt es aber nicht nur aus dem Ausland sondern auch innerhalb des Landes im Festnetz und auf dem Handy. Doch auch hier muss man sich keine Sorgen über teure Telefonrechnungen am Ende des Monats machen, denn bevor die Kosten anfallen hört man erst einmal eine Computerstimme, welche einem erklärt, dass man einwilligt die Kosten zu übernehmen. Sofern man dies nicht bestätigt und auflegt, entstehen keinerlei Kosten, selbst wenn der Anruf aus dem Ausland kommt.

Wir hoffen wir konnten die Frage ein wenig aufklären, ob ich zahle wenn mich jemand aus dem Ausland anruft. Das Prinzip ist übrigens überall gleich, also egal ob man bei O2, Vodafone, der Teleko, E-Plus, Aldi Talk oder sonst wo einen Vertrag hat. Bei weiteren Fragen kannst Du uns gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert