WhatsApp Sprachnachrichten: OPUS Datei öffnen und in MP3 umwandeln

Wieso sind meine WhatsApp Sprachnachrichten im opus Format und wie kann ich die Datei öffnen? Kann man die Sprachmemos im opus Format auch irgendwie in eine MP3 umwandeln, um diese über den Mediaplayer am Handy oder am PC anhören zu können? Unter bestimmten Umständen werden die Sprachmemos in der aktuellen Version von WhatsApp in dem Audioformat .opus erstellt. Warum das auf einmal so ist, konnten wir auch noch nicht herausfinden. Dieses Format kann mit den aller meisten MP3-Player-Apps nicht abgespielt werden, weshalb in der letzten Zeit öfters die Frage aufkommt, warum man die Sprachnachrichten aus WhatsApp nicht abspielen kann.

WhatsApp Sprachnachrichten im .opus Format umwandeln

Während man die Bilder und Videos in der Regel sehr einfach von WhatsApp auf den PC oder Mac übertragen kann, da die Formate kein großes Problem darstellen, sieht es mit den opus-Dateien anders aus, je nachdem welchen Mediaplayer man gerade auf dem PC oder Mac installiert hat. Doch mit einem kleinen Trick kannst Du deine WhatsApp-Sprachnachrichten im Format opus auch auf dem PC oder auf dem Handy anhören und das Zauberwort heißt hier Konverter. Bei Opus handelt es sich um ein Audioformat, das man mit vielen Online- aber auch Offline-Audio-Konvertern zum Beispiel in eine MP3 umwandeln und dann mit nahezu jedem Media Player abspielen kann.

Als Online-Konverter bietet sich zum Beispiel die Webseite online-convert.com an. Dort einfach die Sprachnachricht als .opus hochladen und als .mp3 wieder herunterladen. Unter Android kannst Du die WhatsApp Sprachnachrichten auch direkt vom Smartphone hochladen, dazu einfach den Browser öffnen und die Datei auswählen. Unter iOS auf dem iPhone müssen die Sprachmemos erst per E-Mail auf den PC oder Mac übertragen werden und dann kann man die Dateien in einen Online-Konverter laden und opus zum Beispiel in MP3 oder ein anderes Audioformat umwandeln. Alternativ kann man natürlich auch einen x-beliebigen Offline-Konverter nehmen, welcher .opus zu .mp3 unterstützt, falls man dem Anbieter nicht trauen sollte und seine Sprachnachrichten nicht dort hochladen will.

Einige Nutzer berichten auch, dass man die Sprachmemos per WhatsApp verschicken kann und diese dann automatisch in ein „anderes und nicht genanntes“ Audioformat umgewandelt werden. Das können wir nicht bestätigen, möglicherweise eine andere Version oder einen Trick den wir nicht kennen? Wenn Du mehr darüber weißt, schreib es gerne in die Kommentare. So findest Du deine WhatsApp Sprachmemos unter Android und iOS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert