WhatsApp Nachrichten werden erst beim Öffnen der App angezeigt – was tun?

Wenn in WhatsApp die Nachrichten erst beim Öffnen angezeigt werden, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Hier findest Du nicht nur mögliche Ursachen für das Problem, sondern wir haben dir auch ein paar Lösungen zusammengefasst, wenn WhatsApp-Nachrichten immer verzögert und erst beim Öffnen der App ankommen. Mittlerweile ist WhatsApp sehr weit verbreitet und erfreut sich einer großen Beliebtheit. Das kommt nicht von ungefähr, denn die App bietet eigentlich alles was man sich von einem guten Messenger wünscht. Man kann nicht nur Nachrichten sondern auch Bilder und Videos verschicken, Sprachnachrichten versenden und Anrufe machen und das auch noch alles vollkommen kostenlos. Doch wie bei jedem Programm oder jeder App ist auch WhatsApp nicht von Fehlern und Bugs ausgenommen und ein recht häufig genanntes Problem ist, dass die empfangenen Nachrichten erst beim Öffnen angezeigt werden, also meistens sehr stark verzögert ankommen. Das Problem betrifft sowohl die Android-Version als auch die iOS-Version.

WhatsApp Nachrichten kommen verspätet an

Vorab einige grundlegende Tipps für Android und iOS, wenn von heute auf morgen die WhatsApp-Nachrichten auf einmal verspätet oder erst beim Öffnen der App ankommen und angezeigt werden.

  • Handy neustarten: Nicht selten können derartige Probleme schon durch einen Neustart des Handys behoben werden. Bevor man sich auf die lange Suche nach einer Ursache und Lösung macht, einfach mal das Smartphone durchstarten.
  • Mobiles Internet und WLAN überprüfen: Kommen die Nachrichten verspätet an, kann dies auch an einer schwachen Internet oder WLAN-Verbindung liegen, die immer nur zeitweise Kontakt mit den Servern aufnehmen kann.
  • WhatsApp neuinstallieren: Manchmal kann auch eine einfache Neuinstallation von WhatsApp weiterhelfen.

WhatsApp-Nachrichten kommen erst an wenn ich WhatsApp öffne

Kommen die Nachrichten nicht nur verspätet sondern erst dann an, wenn man WhatsApp öffnet, dann können dir folgende Lösungsansätze vielleicht weiterhelfen. Nach unseren Erfahrungen und Recherchen tritt der Fehler meistens bei Android-Geräten und eher selten auf einem iPhone auf, deshalb nachfolgend auch Android-spezifische Lösungen für das Problem.

  • Hintergrunddaten überprüfen: Wenn die Hintergrunddaten unter Android beschränkt wurden, dann werden keine WhatsApp-Nachrichten abgerufen, solange die App nicht aktiv in den Vordergrund geholt und geöffnet wird. Überprüfe, ob die Hintergrunddaten aktiviert sind.
  • Energieeinstellungen vom WLAN überprüfen: Unter Android kann man beispielsweise bei einem Samsung Galaxy S7, Galaxy S6 und anderen Modellen in den Energiespareinstellungen das WLAN im Standbymodus ausschalten. Auch das könnte ein Grund sein, warum die WhatsApp Nachrichten erst beim Öffnen der App angezeigt werden. Überprüfe in den Einstellungen unter WLAN und WLAN-Optimierung, ob das WLAN im Standby eingeschaltet ist.
  • Einstellungen der Push-Benachrichtigungen überprüfen: Sollte es unter Android bei bestimmten Apps wie eben WhatsApp zu Problemen bei den Benachrichtigungen kommen, so gibt es ein nützlich Tool, welches hier Abhilfe schaffen kann. Die App nennt sich „Push Notifications Fixer“ und überprüft die Einstellungen der Push-Benachrichtigungen.
  • Firewall- und Virenscanner-Apps überprüfen: Für Android gibt es mittlerweile einige Sicherheitsapps, die von Haus aus in der Standardeinstellung bestimmte Apps blockieren, vor allem im Standby-Modus. Sollten derartige Apps installiert sein, sollten die Einstellungen für WhatsApp und generell das Verhalten im Standby einmal überprüft werden.

Kennst Du noch weitere Ursachen, warum einige WhatsApp Nachrichten im Standby nicht ankommen sondern erst wenn man WhatsApp öffnet? Wenn ja, dann teile dein Wissen und deine Erfahrungen dazu gerne in den Kommentaren. So kannst Du gesendete WhatsApp-Nachrichten noch zurückholen und löschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert