Vollendung des 21. Lebensjahres: Was bedeutet das?

Was ist die Definition von „Vollendung des 21. Lebensjahres“? In einigen Vorschriften und anderen liest man bei der Altersangabe bzw. der Altersfreigabe nicht selten von der Angabe „Vollendung des 21. Lebensjahres“. Hier stellt sich der eine oder andere dann sicher die Frage, was bedeutet das eigentlich? Ist mein 21. Lebensjahr schon mit meinem 21ten Geburtstag oder erst mit meinem 22ten Geburtstag abgeschlossen? Oft ist es hier so, je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrter wird man. Hier haben wir dir Bedeutung und Definition von der Altersangabe mit „Vollendung des 21. Lebensjahres“ einmal kurz beschrieben.

Vollendung des 21. Lebensjahres: Definition

Nach der Vollendung von deinem 1. Lebensjahr wird der 1. Geburtstag gefeiert. Schließlich sagt man nicht von der Geburt bis zum 1. Geburtstag, dass es das 0. Lebensjahr sondern das 1. Lebensjahr ist. Dementsprechend wird nach der „Vollendung des 21. Lebensjahres“ der 21. Geburtstag gefeiert. Man könnte kurz und einfach gesagt also festhalten, das 21. Lebensjahr endet genau an dem Tag, an dem Du 21 Jahre alt wirst und deinen 21. Geburtstag feierst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert