Samsung Galaxy S7 Autokorrektur deaktivieren – so geht’s

So kannst Du bei deinem Samsung Galaxy S7 die Autokorrektur deaktivieren. Viele kennen es, man will gerade eine Nachricht schreiben und ständig stört die Autokorrektur, weil ständig Wörter automatisch ersetzt werden. In manchen Fällen kann das automatische Ersetzen zwar durchaus sinnvoll sein, in den meisten Situationen stört es aber einfach nur weil zum Beispiel Abkürzungen mit ganz anderen Wörtern ersetzt werden. Deshalb die Frage, wie kann ich auf dem Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge die Autokorrektur deaktivieren?

Galaxy S7 Autokorrektur ausschalten

In der folgenden Liste findest Du eine ausführliche Anleitung mit allen notwendigen Schritten, um die Autokorrektur ausschalten zu können. Vorweg sei gesagt, hier geht es nur um das automatische Ersetzen von Wörtern durch die Rechtsschreibprüfung und nicht um Features wie automatisches Großschreiben, Punkt setzen und so weiter.

  1. Öffne die Einstellungen und dort den Unterpunkt „Sprache und Eingabe“.
  2. Über die „Tastatur und Eingabemethoden“ kannst Du jetzt die „Samsung-Tastatur“ auswählen.
  3. Scrolle ein wenig nach unten und wähle den Menüpunkt „Automatisch ersetzen“ aus.
  4. Schiebe oben rechts den Schalter zur Seite und damit wird die Autokorrektur deaktiviert.

Natürlich kannst Du die Funktion auch jederzeit über den gleichen Weg wieder aktivieren. Des Weiteren ist es möglich die Funktion auch nur für bestimmte Sprachen zu aktivieren, heißt für Deutsch schaltet man die Autokorrektur aus, während sie für Englisch und andere Sprachen aktiv bleibt.

Ein Gedanke zu „Samsung Galaxy S7 Autokorrektur deaktivieren – so geht’s“

  1. Der oben beschriebene Tipp funktioniert so nur unter Android 6 („Marshmallow“).
    Seit Android 7 („Nougat“) ist der Punkt „Automatisch ersetzen“ ganz woanders versteckt.
    Zunächst muss unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Virtuelle Tastatur > Samsung-Tastatur die Texterkennung eingeschaltet sein, die Position der weiteren Schalter ist für die unerwünschte Autokorrektur egal, die kann man seinen Wünschen entsprechend ein- oder ausschalten.

    Dann startet man in irgendeine App, in der man schreiben kann (WhatsApp, Nachrichten, E-Mail …).
    Tippt man nun z.B. Hallo ein, erscheinen darunter drei Vorschläge:
    Halli Hallöchen Gallup und rechts daneben noch ein unscheinbarer hellgrauer Pfeil >
    Tippt man auf diesen, werden nicht nur weitere Vorschläge angezeigt, sondern auch die Funktion Automatisch ersetzen. Violà – da ist der Schalter. Ha! Darauf muss man erstmal kommen.
    Ich finde, die Programmierer hätten ihn zusätzlich in den Einstellungen belassen sollen.
    Viel Erfolg beim fehlerfreien Tippen 🙂

    PS: Wenn vorher Android 6 („Marshmallow“) drauf war und man hatte dort den oben beschriebenen Tipp bereits umgesetzt, dann bleibt diese Einstellung auch nach dem Update auf Android 7 („Nougat“) erhalten.

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert