PS4 WLAN langsam: Verbindung beschleunigen

Bei meiner PS4 ist das WLAN langsam und die Verbindung schlecht. Was kann ich tun, um die WLAN-Verbindung bei der PlayStation 4 zu beschleunigen und allgemein Probleme wie Verbindungsabbrüche oder langsame Downloads aus dem PSN zu verhindern? Auch wenn die PS4 aus dem Hause Sony über einen LAN-Anschluss für eine kabelgebundene Verbindung mit dem Router verfügt, so nutzen viele sicherlich das integrierte WLAN und da spricht auch überhaupt nichts gegen.Unter bestimmten Umständen kann das aber zu Problemen führen, da eine WLAN-Verbindung bekanntlich nie so schnell und stabil ist wie eine LAN-Verbindung. Es hängt natürlich von der Hardware ab und es mag Ausnahmen geben, häufig ist das aber so.

PS4 WLAN Probleme: Was tun wenn WLAN langsam ist?

Auf dieser Seite haben wir dir eine Reihe von Tipps und nützliche Hinweise zusammengefasst, wenn bei deiner PS4 das WLAN langsam ist und Du die Verbindung beschleunigen möchtest.

  • Abstand zwischen PS4 und Router verringern: Manchmal kann es schon helfen die Position der PlayStation 4 oder des Routers leicht zu verändern. Versuche den Abstand zwischen deiner PS4 und dem Router möglichst klein zu halten, ggfs. kann man den Router auch umstellen, hier können einzelne Meter manchmal schon einiges ausmachen.
  • Hindernisse vermeiden: Oft steht die PlayStation 4 irgendwo eingequetscht zwischen anderen elektronischen Geräten auf dem Fernsehschrank. Manchmal sieht man sogar, wie Besitzer der Konsole die PlayStation 4 in eine Schublade stellen. Auch wenn es nur Holzbretter oder andere „kleinere Hindernisse“ sind, umso mehr Hindernisse zwischen der PS4 und dem Router sind, desto höher ist die Chance ein langsames WLAN und Verbindungsabbrüche zu haben. Vermeide deshalb möglichst viele Hindernisse zwischen Router und PS4.
  • WLAN-Kanal im Router ändern: Bei einer langsame WLAN-Verbindung bei der PS4 kann es auch helfen den WLAN-Kanal im Router zu ändern. Am besten auf einen Kanal, der noch von keinen anderen Routern in der Nähe genutzt wird. Gerade wenn man in einem Mehrfamilienhaus oder einer großen Wohnung mit vielen verschiedenen WLAN-Netzwerken lebt, dann kann es schon einmal vorkommen und es gibt zahlreiche Router, die auf dem gleichen WLAN-Kanal funken. Grundsätzlich macht das erstmal keine Probleme, aber es kann zu Problemen führen, zum Beispiel das die WLAN-Verbindung immer mal wieder abbricht oder die Reichweite einfach nicht so hoch ist wie sie eigentlich sein sollte, was sich dann natürlich auch auf die WLAN-Geschwindigkeit auswirkt.
  • Router und PlayStation 4 einmal neustarten: Sollte das Problem mit dem langsamen WLAN bei der PS4 ist seit kurzem auftreten und vorher hat noch alles richtig funktioniert, dann kann man das Problem teilweise auch sehr einfach in den Griff bekommen und beheben, in dem man einfach den Router und die PS4 neustartet. Sollte im Haushalt ein Repeater eingesetzt werden, dann sollte auch dieser neugestartet werden.
  • n-Standard nutzen: Die PS4 unterstützt den WLAN n-Standard. Da dieser oft nicht im Router aktiviert ist, sollte man ggfs. mal im Router schauen und prüfen, ob die WLAN-Verbindung dadurch schneller und vor allem stabiler wird.

Sollte bei deiner PS4 das WLAN immer noch langsam sein und es immer mal wieder zu Verbindungsabbrüchen kommen, dann sollte man früher oder später ernsthaft über eine kabelgebundene Verbindung mit einem LAN-Kabel nachdenken. Alternativ kann man auch versuchen das WLAN-Netzwerk durch den Einsatz von einem Repeater zu verbessern. Dadurch erhöht sich nicht nur die Reichweite von deinem WLAN, sondern durch die höhere Signalstärke kannst Du dein PS4-WLAN damit auch schneller machen, was sich  vor allem bei Downloads von Spielen aus dem PSN Store zeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert