Popsocket geht nicht ab: Was tun?

Wie kann ich einen Popsocket abmachen? Was tun, wenn der Popsocket nicht mehr ab geht und wie kann ich diesen von der Rückseite meines Handys entfernen, ohne dabei etwas kaputt zu machen? Diese Frage könnte vielleicht mal den einen oder anderen Popsocket-Besitzer beschäftigen, der den Popsocket gerne komplett entfernen oder einfach nur abmachen möchte, um diesen neu auf der Rückseite zu positionieren. Doch geht das überhaupt und wenn ja, was kann man tun wenn der Popsocket nicht ab geht? Wenn Du dir die gleiche Frage stellst, dann könnten dir die Informationen in diesem Artikel vielleicht weiterhelfen.

Popsocket geht nicht mehr ab: Wie abmachen?

Die Popsockets erfreuen sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit, schließlich ist der Popsocket nicht nur als Griff sondern auch als Ständer sehr praktisch, abgesehen davon, dass man auf der Rückseite auch seine Kopfhörer ordentlich aufwickeln kann. Ein Popsocket ist in der Regel schnell aufgeklebt und angebracht. Doch wenn man den Popsocket entfernen möchte, dann kann das manchmal ganz schön knifflig sein. Mit der richtigen Vorgehensweise geht es aber ganz einfach und zwar folgendermaßen.

Auf keinen Fall solltest Du mit ausgeklappten Popsocket daran ziehen, um diesen zu entfernen, da es uns schon einmal passiert ist, dass wir den Popsocket in zwei Teile gerissen haben. Kann man zwar meistens auch wieder reparieren, diesen Akt kann man sich aber auch ersparen.

  1. Als erstes solltest Du den Popsocket komplett einklappen.
  2. Gehe jetzt einfach mit dem Fingernagel oder einem anderen flachen Gegenstand, ein Lineal bzw. Geodreieck ist hier auch sehr praktisch, unter den Popsocket und ziehe diesen an einer Seite langsam nach oben.
  3. Ist eine Ecke von dem Popsocket erst einmal oben, kannst Du diesen ganz langsam von der Handyrückseite abziehen. Jetzt kannst Du den Popsocket wieder neu positionieren und aufkleben.

Kennst Du weitere Tricks, wenn der Popsocket nicht ab geht und sich nicht von der Handy-Rückseite lösen und entfernen lässt? Wenn ja, dann teile deine Tipps dazu gerne hier im Kommentarbereich.

Popsocket klebt nicht mehr: Was tun?

Was tun, wenn der Popsocket nicht mehr klebt? Was kann ich machen, wenn der Popsocket nicht mehr an der Rückseite oder meiner Handyhülle klebt? Eine Frage, die vielleicht mal den einen oder anderen Besitzer und Nutzer von einem sogenannten Popsocket beschäftigen könnte. Da wir vor kurzem vor dem gleichen „Problem“ standen und damit vermutlich nicht alleine sind, hier ein kleiner Trick, wenn der Popsocket nehr mehr klebt und wie man die Fläche wieder klebrig machen kann.

Popsocket klebt nicht mehr: Was tun?

Auch wenn die Popsockets erfahrungsgemäß recht lange sehr gut kleben, selbst dann wenn man diese öfters abmacht und wieder anklebt, so kommt es früher oder später möglicherweise mal zu dem Problem und die Popsockets kleben nicht mehr. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn in der Regel kann man das Problem relativ schnell und einfach beheben, wenn man weiß wie. Alles was man machen muss wenn die klebrige Seite von den Popsockets nicht mehr klebrig ist und nicht mehr am Handy klebt, man hält diese einfach kurz unter Kaltwasser, lässt diese dann an der Luft trocknen und klebt den Popsocket wieder auf das Handy. Wichtig ist, dass Du den Popsocket richtig trocknen lässt und diesen erst dann an die Rückseite deines Handys klebst. Siehe da, durch die kurze Reinigung von dem Popsocket mit kaltem Wasser und einer kurzen Wartezeit bis die Rückseite getrocknet ist, funktioniert wieder alles so wie es sollte und der Popsocket klebt fast oder eher gesagt genauso wie am ersten Tag.

Kennst Du weitere Tipps und Tricks, wenn der Popsocket nicht mehr am Handy oder an der Hülle klebt? Wenn Du in der Vergangenheit auch mal Erfahrungen mit dem „Problem“ gemacht hast und dieses anders hast lösen können, dann teile deine Tipps und Tricks zu dem Thema immer gerne hier in den Kommentaren unter diesem Artikel.

Weiße Handyhülle verfärbt sich: Wie Silikonhülle reinigen?

Was tun, wenn sich meine weiße Handyhülle verfärbt? Wenn die Handyhülle wie eine Silikonhülle mit der Zeit gelb wird und sich verfärbt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Nicht selten sind neben allgemeiner Verschmutzung auch Schweiß und UV-Licht die Ursache für das Problem. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, was tun wenn sich meine weiße Handyhülle verfärbt und gibt es irgendwelche Hausmittel mit denen man die Hülle reinigen und säubern kann?

Wenn sich eine weiße Handyhülle bzw. Silikonhülle verfärbt, dann liegt das wie oben erwähnt meist an einer allgemeinen Verschmutzung aber auch an Hautschweiß, UV-Licht und andere Gegenstände, die auf die Handyhülle abfärben. In der Regel sind die Verfärbungen bei den meisten Handyhüllen dauerhaft und lassen sich nicht so einfach reinigen und entfernen, vor allem wenn sich die weiße Handyhülle mit der Zeit verfärbt und gelb wird.

Weiße Handyhülle verfärbt sich: Was tun?

Zum Teil kann man leichte Verfärbungen an einer weißen Handyhülle schon mit etwas Seife oder aber auch mit etwas schärferen Mitteln wie Backpulver reinigen und wieder sauber bzw. die Handyhülle wieder weiß bekommen. Im Netz  gibt es auch einige Berichte, dass man die Verfärbungen zum Teil mit Nagellack-Entferner etwas ausbleichen konnte. Hier sollte man aber vorsichtig sein, denn je nachdem von welcher Qualität und aus welchem Material die Handyhülle ist, können stärkere Reinigungsmittel das Material angreifen.

Erfahrungsgemäß treten die Verfärbungen auch meisten bei billigen Silikonhüllen auf. Soll nicht heißen, dass alle billigen Handyhüllen schlecht sind, aus Erfahrung können wir aber sagen, dass sich die günstigen Handyhüllen schneller verfärben als die etwas hochwertigeren Produkte. Deshalb kann es sich manchmal schon beim Kauf lohnen den einen oder anderen Euro mehr auszugeben.

Kennst Du noch weitere Geheimrezepte oder Hausmittel mit denen man eine weiße Handyhülle reinigen kann? Wie hast Du die Verfärbungen von deiner Silikonhülle runterbekommen und gereinigt?

Android WLAN Passwörter sichern und übertragen

Wie kann ich unter Android meine WLAN-Passwörter sichern und auf ein neues Handy übertragen? Kann ich die gespeicherten WLAN-Passwörter bei einem Android-Smartphone wie zum Beispiel einem Samsung Galaxy S7 sichern und auf ein neues Handy übertragen und dort wiederherstellen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit denen man seine Daten wie Passwörter zwischen zwei Geräten synchronisieren kann. Die Funktion gibt es bei einer halbwegs aktuellen Android-Versionen auch schon integriert in den Android-Einstellungen. Wo Du die Funktion findest und wie das Sichern und Übertragen von WLAN-Passwörtern unter Android funktioniert, dass haben wir hier einmal kurz beschrieben.

Android WLAN-Passwörter sichern: Übertragen und Synchronisieren

Android WLAN Passwörter übertragen und synchronisierenAuch wenn man unter Android bekanntlich keine WLAN-Passwörter auslesen kann (jedenfalls nicht so ohne weiteres ohne Root), so kann man die gespeicherten WLAN-Passwörter sichern und auf einem anderen Handy wiederherstellen. Alles was man dazu machen muss ist die Google-Datensicherung in den Android-Einstellungen einzurichten. In der folgenden Anleitung haben wir die notwendigen Schritte mal anhand von einem Samsung Galaxy S7 Edge beschrieben, es funktioniert aber auch bei anderen Android-Smartphones meist identisch oder sehr ähnlich.

  1. Öffne die Android-Einstellungen auf deinem Smartphone und wähle unter dem Menüpunkt „Cloud und Konten“ die Option „Sichern und Wiederherstellen“ aus.
  2. Unter dem Abschnitt „Google-Konto“ kannst Du die Datensicherung nun einrichten. Mit einem Tipp auf „Datensicherung“ kannst Du auch sehen, was gesicherter wird. Hier sind unter anderem auch die WLAN-Passwörter mit dabei.
  3. Jetzt wird eine Sicherung samt gespeicherter WLANs und Kennwörter als Sicherung in dem Google-Drive von dem verbundenen Google-Nutzer abgelegt. Die Sicherung kannst Du dann auf einem anderen Gerät wiederherstellen, mit wiederhergestellt werden dabei auch die gespeicherten WLAN-Passwörter.

Neben der Google-Sicherung bieten die einzelnen Smartphone-Hersteller (wie zum Beispiel Samsung) auch eine weitere Funktion zur Datensicherung an, über die nicht selten auch die WLAN-Passwörter mit mehreren Geräten synchronisiert bzw. gesichert und übertragen werden können.

Kennst Du noch weitere Methoden über die man seine WLAN Passwörter sichern und auf ein neues Handy übertragen kann?

Brawl Stars Erscheinungsdatum für Android und iOS?

Wann kommt Brawl Stars in Deutschland für Android und iOS raus? Gibt es schon ein Erscheinungsdatum für Brawl Stars aus dem Hause Supercell? Die Entwickler von den beiden sehr bekannten und weiterhin auch sehr beliebten Apps wie Clash of Clans und Clash Royale haben ein neues Spiel namens Brawl Stars in der Pipeline. In Brawl Stars trittst Du in einem Top-Down-Shooter gegen andere Spieler in einem 3×3-Match mit unterschiedlichen Helden an. Die Gewinner der Matches bekommen Münzen, Elixiere und andere Chips, die man zum Upgraden von bereits vorhandenen Brawlers oder aber zum Freischalten neuer Brawlers nutzen kann. Außerdem hat der Spieler aktuell die Wahl zwischen vier verschiedenen Spielmodi. So manch einer der den Trailer gesehen hat sich wahrscheinlich die gleiche Frage stellen wie wir, wann kommt Brawl Stars für Android und iPhone in Deutschland raus? Wann ist das Erscheinungsdatum von Brawl Stars?

Wann kommt Brawl Stars raus?

Aktuell kann man Brawl Stars NUR im Apple App Store für iOS-Geräte wie ein iPhone in Kanada herunterladen. Leider konnten wir noch kein genaues Erscheinungsdatum von Brawl Stars für Deutschland finden. Vermutlich wird es hier aber ähnlich ablaufen wie Boom Beach, welches auch erst in einem Land verfügbar war und dann relativ kurz nach der Einführung und dem Verlassen der Beta-Phase auch in anderen Ländern zum Download angeboten wurde. Es gibt zum Teil Anleitungen, wie man Brawl Stars jetzt schon in Deutschland spielen und herunterladen kann, indem man sich eine Apple ID in dem jeweiligen Land erstellt.

Sobald es Neuigkeiten zum iOS- und Android-Release von Brawl Stars gibt und ein Erscheinungsdatum für Deutschland bekannt ist, werden wir diese Information hier ergänzen.

Brawl Stars APK Download für Android?

Wer aktuell im Internet nach einer APK-Datei von Brawl Stars sucht, der bekommt erstaunlich viele Webseiten auf denen die APK angeblich zum Download angeboten wird. Doch vorsichtig, zum einen ist Brawl Stars aktuell nur für iOS verfügbar und noch nicht einmal für Android released worden und zum anderen stecken dahinter meist nichts als Fakes (woher sollen die Webseiten die APK haben, wenn da Spiel nicht einmal für Android veröffentlicht wurde). Da man sich hier eine APK-Datei aus einer unbekannten Quelle herunterlädt und installiert, könnte man sich dadurch im schlimmsten Fall eine Schadware auf seinem Handy einfangen. Deshalb unser Tipp, es gibt noch kein Brawl Stars für Android und dementsprechend existiert auch noch keine APK dafür, die man sich irgendwo herunterladen und installieren könnte. Finger weg von derartigen Angeboten, wenn Du keine Malware auf deinem Smartphone willst.