Wieso bekomme ich auf meinem iPhone ein Popup mit einer Virus-Meldung angezeigt? Was tun, wenn das iPhone Popup „Virus gefunden“ oder „Viren entdeckt“ anzeigt? Habe ich mir wirklich einen Virus eingefangen und wenn ja, wie kann ich den iPhone-Virus entfernen? Wer gelegentlich mit seinem iPhone im Internet surft, der wird vielleicht schon einmal beim Besuch einer Webseite automatisch weitergeleitet worden und eine Virus-Meldung angezeigt bekommen haben. Was steckt eigentlich dahinter und hat sich wirklich ein VIrus entfernt?
iPhone Virus Meldung Popup: Was ist das?
Kurz gesagt, nein in der Regel hat Du dir dadurch keinen Virus eingefangen. Das iPhone ist an sich sehr gut abgesichert, sodass sowohl beim Besuch einer Webseite als auch bei der Installation einer App aus dem Apple App Store eine Virusinfektion so gut wie unmöglich ist. Die Virus-Meldung auf dem iPhone ist oft nicht viel mehr als eine „Scareware“. Man versucht die anfängliche Panik von dem einen oder anderen Nutzer auszunutzen und diesen dazu ermuntern, auf die Links in der Scareware bzw. der Webseite zu klicken.
iPhone Virus gefunden: Wie entfernen?
Einen Virus hast Du dir dadurch nicht eingefangen und willst Du den Popup-Virus auf dem iPhone „entfernen“, dann reicht es in der Regel schon aus das Tab zu schließen bzw. die Webseite zu wechseln. Zum Teil gibt es auch recht hartnäckige Scareware, die beispielsweise den Zurück-Button in dem Safari-Browser blockiert, sodass man immer wieder auf der Virus-Meldung landet. In dem Fall kannst Du das Problem lösen, indem Du die Browserdaten einmal manuell in den Safari- bzw. Browser-Einstellungen löscht.
- Öffne dazu die Einstellungen von deinem iPhone.
- Wähle den Menüpunkt für den Safari-Browser aus, scrolle nach unten und tippe auf „Verlauf und Websitedaten löschen“.
- Nachdem Du den Verlauf und die Websitedaten gelöscht hast und den Safari wieder öffnest, sollte die iPhone Virus Meldung nicht mehr angezeigt werden.
Wenn Du nicht Safari sondern einen anderen Browser wie den Google Chrome oder den Mozilla Firefox verwendest, dann musst Du dort die Browserdaten und den Cache löschen.