Wie kann ich die IP-Adresse von anderen PCs in meinem Netzwerk herausfinden? Gibt es irgendeinen cmd Befehl oder einen einfachen Trick mit denen man die IP-Adresse von anderen Geräten im Netzwerk ermitteln und anzeigen lassen kann? Im Alltag kommt es immer mal wieder vor und man will sich einen Überblick über die Geräte im heimischen Netzwerk verschaffen. Entweder weil man das Gerät konfigurieren oder sich damit verbinden will, oder aber weil man einfach mal schauen will, welche Geräte in Form von PCs, Drucker, Set-Top-Boxen, Smartphones, Tablets und so weiter gerade eingeschaltet und mit dem Netz verbunden sind.
IP-Adressen von Geräten im Netzwerk herausfinden
Während man einen Netzwerkscan natürlich auch jederzeit mit Netzwerk-Scanner-Tools durchführen kann, so gibt es auch eine einfachere Variante, wenn es nur darum geht die IP-Adresse von anderen PCs im Netzwerk herauszufinden. Diese Variante erfordert nicht die Installation einer Drittanbieter-Software, sondern funktioniert ganz allein mit den Bordmitteln von Windows. Alles was man dazu braucht ist den cmd-Befehl für eine For-Schleife und den bekannten Ping-Befehl.
for /l %i in (1,1,255) DO @ping 192.168.178.%i -n 1 | find "Bytes="
Den Befehl kannst Du nun ganz einfach in der Eingabeaufforderung wie jeden anderen herkömmlichen cmd-Befehl ausführen und dir damit die IP-Adresse von anderen Geräten im Netzwerk anzeigen lassen. In dem Fall geht der Befehl über die Schleife alle IP-Adresse in dem Netz von 192.168.178.1 bis 192.168.178.255 durch. Je nachdem welchen IP-Adressen Bereich Du verwendest, muss der Scan-Bereich eventuell noch angepasst werden, also zum Beispiel statt 192.168.178.x der Bereich 192.168.1.x.
Weitere Möglichkeit die IP-Adresse von anderen Geräten zu ermitteln
Alternativ zu der oben beschriebenen Methode gibt es auch noch eine andere Möglichkeit sich einen Überblick über die Geräte im Netzwerk zu verschaffen in dem man einfach einen der oben schon erwähnten Netzwerk-Scanner-Tools verwendet. Hier gibt es eine ganze Reihe von gratis Tools wie beispielsweise den „SoftPerfect Network Scanner“ über den Du einen Scan über dein gesamtes Netzwerk durchführen kannst. Anschließend bekommst Du alle Geräte mit IP-Adresse, MAC-Adresse und ggfs. auch mit dem Betriebssystem angezeigt, also ganz gut um zu sehen wie viele PCs mit Windows, Macs, Android-Smartphones und Tablets und iPhones sich im Netzwerk befinden.