Wieso wird mein Fernsehbild so verzerrt angezeigt und warum bekommt ich öfters Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen? Wie bei jedem technischen Gerät kann es auch bei einem Fernseher hier und da mal zu Problemen kommen uns eins davon könnte unter anderem sein, dass das Fernsehbild verzerrt dargestellt wird. Das Problem kann verschiedene Ursachen haben, entweder weil einfach das Bildformat nicht stimmt und der gesamte Bildschirm so nicht mit einem Bild ausgefüllt wird, daneben könnte es aber auch an einer falschen Bildwiederholungsrate und anderen Ursachen liegen. Woran das liegen könnte und wie man das Problem unter Umständen beheben kann, dass haben wir in diesem Artikel beschrieben.
Verzerrtes Fernsehbild: Was tun?
- Fernseher neustarten: Bevor man sich auf die Suche nach einer Ursache macht, einfach mal den Fernseher neustarten. So ein TV-Neustart kann manchmal wahre Wunder bewirken, vor allem wenn das Problem plötzlich auftritt, ohne das man etwas umgestellt hat.
- Kabelverbindungen und Bildformat überprüfen: Sind die Kabel richtig angeschlossen? Hat sich vielleicht das Bildformat geändert und ist von den meist standardmäßigen 16:9 auf 4:3 oder ein anderes exotisches Bildformat gesprungen?
- Probleme mit der Signalqualität: In dem Fall sollte man sich mit dem Kabelanbieter in Verbindung setzen, möglicherweise ist die Signalqualität zu schwach oder es kommt gerade zu einer Störung.
- Aktuelle Update für den Fernseher installieren: Heutzutage bekommen viele Fernseher nicht nur wegen neuer Features ein Update, sondern auch um bekannte Fehler zu beheben. Stelle sicher, dass Du die aktuellste Software für den Fernseher installiert hast.
- Sendersuchlauf nochmal durchführen oder einzelne Sender feinjustieren: Sollte das Problem bei allen Sendern auftreten, kann ggfs. auch ein erneuter Sendersuchlauf weiterhelfen. Bei einzelnen Sendern kann man diese ggfs. noch in dem Sendersuchlauf feinjustieren, wenn nur das Bild bei dem TV-Sender verzerrt und verpixelt dargestellt wird.
Fernsehbild verzerrt bei schnellen Bewegungen?
Sollte sich das Fernsehbild nur bei schnellen Bewegungen verzerren und eine Art Nachzieheffekt zu sehen sein, dann liegt das in vielen Fällen daran, dass die Bildwiederholungsrate falsch eingestellt ist. Je nach Fernsehgerät kann man die Bildwiederholungsrate anpassen bzw. spezielle Modi aktivieren mit denen das Bild „verbessert“ wird. Auch wenn dies zum Teil zu deutlichen Verbesserungen führen kann, so kann es teilweise auch zu Problemen wie einem verzerrten Bild führen, erfahrungsgemäß könnten dafür Rauschfilter und ähnliches verantwortlich sein. Testweise sollte man diese Bildmodi einmal in den Fernseher-Einstellungen deaktivieren und prüfen, ob es dann immer noch zu den Störungen bei schnellen Bewegungen kommt.
Sollte gar kein Modi aktiv sein und das Fernsehbild trotzdem bei schnellen Bewegungen verzerren, dann kann man auch einmal einen Modi wie „Natural Motion“ bei Philips Fernsehern einschalten, gibt es bei anderen Herstellern wie Samsung, LG und Co meist auch unter einem anderen Namen in den Bildeinstellungen.