Was hat es mit der Virus-Meldung „Ihr Computer wurde gesperrt“ mit dem „Fehler DW6VB36“ auf sich? Warum wurde mein Computer gesperrt und aus welchem Grund soll ich jetzt die angezeigte Telefonnummer anrufen? Diese Frage könnte vielleicht so manch einen Windows 10-Nutzer beschäftigen, der vor kurzem wie aus heiterem Himmel die Popup-Meldung zu einem angeblichen Virus angezeigt bekommen hat. Was hat es damit auf sich und wie kann man den Virus entfernen?
Fehler DW6VB36: Computer aufgrund von Virus gesperrt?
Kurz gesagt, in der Regel handelt es sich nicht um einen Virus, wenn die Meldung „Ihr Computer wurde gesperrt“ mit dem Fehler „DW6VB36“ oder einem anderen Fehlercode angezeigt wird. In den meisten Fällen sind derartige Viren-Popup-Meldungen nichts anderes als Scareware, die den verängstigten Nutzer zu Handlungen zwingen wollen, die dann meist noch schwerwiegendere Folgen haben, zum Beispiel das man sich wirklich einen Virus oder Trojaner einfängt. Die uns angezeigte Virus-Meldung mit Fehler DW6VB36 war ein einfaches Popup mit einer Telefonnummer, die man anrufen sollte um den angeblichen Virus entfernen zu können. Das Problem lies sich in unserem Fall recht einfach beheben, das Popup schließen, die Browserdaten samt Cache löschen und schon ist alles beim Alten und der „Virus entfernt“.
Ihr Computer wurde gesperrt: Virus entfernen
Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann und sollte nochmal einen Virenscan über sein System drüberlaufen lassen. Solange man nichts heruntergeladen und ausgeführt hat, sollte sich aber kein Virus installiert haben. Da ein Virenscan nie schaden kann, könnte man diesen bei Zeiten mal wieder durchlaufen lassen. In unserem Fall war dies bei dem Virus-Popup mit Fehlercode DW6VB36 nicht erforderlich.
Hast Du auch Erfahrungen mit der Popup-Meldung „Ihr Computer wurde gesperrt“ beim Surfen gemacht? Hat sich bei dir ein „richtiger“ Virus oder Trojaner installiert?