GTA Online Geschlecht ändern und wechseln: Geht das?

Wie kann man in GTA Online das Geschlecht ändern und wechseln? Ist es möglich seinen Charakter nachträglich auch im Geschlecht zu ändern und wenn ja, wie kann ich meinen Charakter von Mann zu Frau oder von Frau zu Mann in GTA Online ändern? Wer vor einiger Zeit mal in GTA Online einen neuen Charakter erstellt hat, was ja jederzeit problemlos und kostenlos möglich ist, der hat sich möglicherweise auch schon einmal gefragt, ob man das Geschlecht irgendwie ändern kann. Da wir vermutlich nicht alleine mit der Frage sind, hier eine kurze Zusammenfassung es möglich ist und was nicht.

GTA Online: Geschlecht nachträglich wechseln und ändern?

Kurz gesagt, nein Du kannst in GTA Online nicht das Geschlecht von einem bestehenden Charakter ändern. Zwar kannst Du über die Charakterauswahl im Pausemenü den Charakter vom Aussehen verändern und beispielsweise den Namen ändern, was aber jedenfalls in der aktuellen Version von GTA 5 bzw. GTA Online nicht geht ist nachträglich das Geschlecht ändern.

Geschlecht ändern nur über Erstellung eines neuen Charakters

Willst Du das Geschlecht in GTA Online ändern und statt mit einem Mann mit einer Frau bzw. statt mit einer Frau mit einem Mann spielen, dann geht das derzeit nur in dem Du den Charakter neu erstellst. Bedenke dabei, solltest du den alten Charakter löschen, dann sind auch die Spielfortschritte weg. Also am besten dann einfach einen zweiten Charakter mit einem anderen Geschlecht über die Charkterauswahl erstellen.

Gibt es mittlerweile doch eine Möglichkeit mit der man in GTA Online nachträglich sein Geschlecht ändern kann? Wenn ja, wie genau funktioniert das in dem Online-Modus von Grand Theft Auto 5 auf dem PC, der PlayStation 4 oder der Xbox One? Sollte sich bei dem Thema mittlerweile etwas geändert haben, dann kannst Du uns gerne einen kurzen Hinweis unter diesem Beitrag hinterlassen und wir werden die Information dann hier ergänzen.

GTA Online Mobile Kommandozentrale verkaufen

Wie kann man in GTA Online seine Mobile Kommandozentrale verkaufen? Kann ich die gekaufte mobile Kommandozentrale zurückgegeben und gegen Geld eintauschen, wenn ich mal knapp bei Kasse bin? Das Online-Modus von GTA 5 ist ja bekannt dafür, selbst nach vielen Spielstunden noch großen Spaß zu machen und das liegt nicht zuletzt auch daran, dass Rockstar Games immer wieder neue Inhalte über Updates zum Spiel hinzufügt. Im Rahmen des Gunrunning-Updates wurde unter anderem auch eine mobile Kommandozentrale dem Spiel hinzugefügt. Über die mobile Kommandozentrale kannst Du nicht nur persönliche Fahrzeuge transportieren und upgraden sondern auch neue Waffen- sowie Fahrzeugwaffen produzieren. Um sich eine mobile Kommandozentrale in GTA Online kaufen zu können benötigt man neben ausreichend Geld, der Preis geht von 1.225.000 bis zu 2.790.000 Dollar, auch einen Bunker.

Da die mobile Einsatzzentrale nicht gerade günstig in GTA Online ist und man je nach Modell und Ausbau an Modulen schon einen Batzen Geld auf den Tisch legen muss, hat sich der eine oder andere Spieler vielleicht schon einmal gefragt, ob man die mobile Kommandozentrale nicht auch verkaufen und in Geld umtauschen kann.

GTA Online: Kann man die Mobile Kommandozentrale verkaufen?

Kurz gesagt, leider lässt sich der Kauf von der mobilen Kommandozentrale in GTA Online nicht rückgängig machen und auch nicht verkaufen. Im Netz wie beispielsweise auf YouTube gibt es zum Teil einige Videos darüber, wie man die Kommandozentrale verkaufen kann, dabei wird empfohlen, dass man sich mal an den Support von Rockstar Games wenden und diese mit etwas Glück den Kauf rückgängig machen, um so das Geld für die mobile Kommandozentrale wiederbekommen zu können. Garantiert ist das aber wohl nicht, vor allem wenn man das Fahrzeug schon länger nutzt (wir haben es nicht ausprobiert).

Gibt es mittlerweile doch eine Möglichkeit mit der man die Kommandozentrale in GTA Online verkaufen kann? Sollte sich hier etwas geändert haben, dann freuen wir uns über einen kurzen Hinweis in den Kommentaren.

GTA Online Hangar verkaufen: Geht das?

Wie kann ich in GTA Online meinen Hangar verkaufen? Kann ich meinen Hangar in Geld umwandeln, wenn ich in Grand Theft Auto 5 Online mal knapp bei Kasse bin? So könnte vielleicht die Frage von so manch einem GTA Online-Spieler aussehen, vor allem wenn man sich vor einiger Zeit einen Hangar gekauft hat und das Konto jetzt etwas leer ist, sodass man sein Besitz in Geld umwandeln muss/möchte. Bekanntlich kann man in GTA Online ja nicht direkt Immobilien verkaufen, doch gilt das eigentlich auch für den Hangar?

GTA Online: Kann man den Hangar verkaufen?

Der Hangar in GTA Online wird unter anderem dafür benötigt, wenn man sich die neuen Flugzeuge aus dem Smugglers Run-DLC kaufen und aufrüsten möchte. Daneben kann man im Hangar auch Geld verdienen, indem man bestimmte Fracht beschafft und dann verkauft. Aber zurück zur Frage, wie sieht es mit dem Verkauf des Gebäudes aus?

Aktuell ist es nicht möglich seinen gekauften Hangar in GTA Online zu verkaufen. Bei dem Hangar wird es ähnlich wie mit anderen Immobilien wie Wohnungen oder aber auch Lagerhäusern gehandhabt. Du kannst den Hangar nicht direkt in Geld umwandeln, was allerdings sehr wohl möglich ist, du kannst den gekauften Hangar gegen einen anderen größeren Hangar eintauschen bzw. in Zahlung geben. Je nachdem wie teuer dein Hangar war bekommst Du dann einen Teil von dem Kaufpreis des alten Hangars als Rabatt beim Kauf eines neuen Hangars in GTA Online.

Hat sich an dem Thema Immobilien und damit auch Hangar verkaufen in GTA Online mittlerweile etwas geändert? Kann man den gekauften Hangar doch zurückgeben und in Geld umwandeln, ohne das man sich ein neues Gebäude kaufen muss? Sollte sich hier etwas geändert haben, dann freuen wir uns über einen kurzen Hinweis im Kommentarbereich unter diesem Beitrag. So kannst Du dir in GTA Online einen Hangar kaufen.

Windows 10 Mikrofon wird erkannt aber funktioniert nicht

Was tun, wenn unter Windows 10 das Mikrofon zwar erkannt wird aber nicht funktioniert? Aus welchem Grund funktioniert das Mikrofon nicht, obwohl es erkannt wird? Vor genau dieser Frage könnte früher oder später möglicherweise mal der eine oder andere Windows 10-Nutzer stehen und nicht weiter wissen. Sollte das Headset bzw. das Mikrofon erkannt werden aber nicht unter Windows 10 in den entsprechenden Programmen wie beispielsweise Skype oder Teamspeak funktionieren, dann hat das in der Regel einen Grund. Wie Du das Problem in den aller meisten Fällen schnell und einfach beheben kannst, dass haben wir in diesem Beitrag kurz beschrieben.

Windows 10 Mikrofon wird erkannt geht aber nicht

Windows 10 Mikrofon erkannt aber geht nichtSollte das Headset oder Mikrofon ordnungsgemäß erkannt werden aber nicht richtig funktionieren, dann hat das meistens einen der beiden folgenden Gründe. Das Mikrofon ist vom Pegel einfach nur zu leise eingestellt und funktioniert deshalb nicht oder aber es ist ein anderes Mikrofon als Standard-Mikrofon auf deinem Windows 10-System ausgewählt. Wie Du die Einstellungen überprüfen und den Mikrofon-Pegel einstellen kannst, dass haben wir im Folgenden beschrieben.

Mikrofon-Pegel einstellen

  1. Klicke mit der rechten Maustaste unten rechts auf das Lautsprecher-Symbol im Tray-Bereich der Taskleiste und öffne die „Aufnahmegeräte“.
  2. Wähle das Mikrofon aus und klicke auf den „Konfigurieren“-Button. In dem nächsten Fenster kannst Du nun das „Mikrofon einrichten“.
  3. Folge einfach den Anweisungen, um darüber dein Mikron-Pegel richtig einzustellen.

Mikrofon ist nicht als Standard ausgewählt

  1. Klicke wieder mit der rechten Maustaste unten rechts auf das Lautsprecher-Symbol und öffne die „Aufnahmegeräte“.
  2. Es kann immer nur ein Mikrofon als Standard ausgewählt werden, spreche in dein Mikrofon und schaue, wo rechts der grüne Balken ausschlägt.
  3. Dieses Mikrofon kannst Du nun mit einem Rechtsklick als Standard definieren und damit sollte dies dann auch funktionieren.

Kennst Du noch weitere Ursache, wenn ein Mikrofon erkannt wird aber nicht funktioniert in Windows 10? Wenn Du auch Erfahrungen mit dem Problem gemacht hast und dieses anderweitig lösen konntest, dann teile deine Erfahrungen dazu gerne hier im Kommentarbereich.

GTA Online Bunker verkaufen: Geht das?

Wie kann ich in GTA Online einen Bunker verkaufen? Ist es möglich den Bunker zu verkaufen und wenn ja, wie geht das im Spiel auf dem PC, der PS4 oder der Xbox One? GTA Online ist ja dafür bekannt, dass der Online-Modus regelmäßig um neue Inhalte erweitert wird. Vor kurzem ist dann auch das Gunrunning-DLC erschienen, welches nicht nur jede Menge neue Fahrzeuge sondern auch neue Gebäude bzw. Immobilien in Form von Bunkern mitbringt. Die Bunker gibt es an verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Preisen zu kaufen. Hast Du den Bunker gekauft, kannst Du diesen noch ausbauen und beispielsweise Privaträume freischalten, einen Schießstand sowie einen Waffenschrank einbauen.

Da der Bunker nicht gerade günstig ist, je nachdem welchen man sich gekauft hat, hat sich der eine oder andere Spieler von GTA 5 Online mit aktuell etwas Geldnot vielleicht schon einmal gefragt, kann man in GTA Online den Bunker verkaufen?

GTA Online Bunker verkaufen

Direkt kannst Du einen Bunker nicht verkaufen, hier wird es ähnlich wie mit anderen Immobilien gehandhabt. Auch wenn Du den Bunker in GTA Online nicht direkt verkaufen kannst, so kannst Du jedenfalls beim Kauf eines neuen Bunkers noch etwas Geld aus der Investition in den alten Bunker herausbekommen. Wenn Du einen neuen Bunker kaufst, dann kannst Du den alten Bunker sozusagen in Zahlung geben. Heißt, du verkaufst deinen alten Bunker und erhältst im Gegenzug einen neuen (größeren) Bunker dafür etwas günstiger, da der Anteil von dem alten Bunker vom Kaufpreis abgezogen wird.

Gibt es mittlerweile doch eine Funktion mit der man Immobilien wie beispielsweise einen Bunker in GTA Online direkt verkaufen kann? Lässt sich der Bunker direkt in Los Santos-Dollar umwandeln und wenn ja, wie funktioniert das neuerdings? Sollte sich an der Möglichkeit die Immobilien verkaufen zu können etwas geändert haben, dann freuen wir uns über einen kurzen Hinweis hier in den Kommentaren.