Audiodeskription ausschalten: So geht’s bei Samsung, LG, Philips und Co

Wie kann ich auf meinem Fernseher die Audiodeskription ausschalten? Wo kann man Audiodeskription auf Smart TVs und Fernsehgeräten von Herstellern wie Samsung, LG, Philips, Hisense und anderen Herstellern deaktivieren? Diese Frage wird sich vielleicht so manch ein Zuschauer stellen, wenn bei einem Sender wie ARD oder aber auch ZDF und Co plötzlich die Audiodeskription eingeschaltet wird und man über den Ton angesagt bekommt, was auf dem Bild zu sehen ist. Was die Audiodeskription ist und wie man diese in den meisten Fällen bei allen halbwegs aktuellen Fernsehern und Smart TVs ausschalten kann, dass haben wir im Folgenden beschrieben.

Audiodeskription: Was ist das?

Unter der Audiodeskription versteht man einen Service für blinde und sehbehinderte Menschen, bei dem von einem Sprecher über die Lautsprecher und den Ton beschrieben wird, was auf dem Bild zu sehen ist. Die Funktion wird von vielen auch als Ton für Blinde beschrieben und kann man einfach gesagt als Hörfilm beschreiben. Dabei wird neben der eigentlichen Tonspur eine extra Tonspur von den Sendern ausgestrahlt, die man über die Audiodeskription akivieren und deaktivieren kann.

Audiodeskription deaktivieren und ausschalten

In unserem Fall hat sich aus welchem Grund auch immer häufiger die Audiodeskription bei ARD und ZDF aktiviert. Wir nutzen einen Samsung-Fernseher und wussten anfangs nicht, wo diese Tonspur überhaupt herkommt, geschweige denn wer diese aktiviert hat und wie man diese wieder ausschalten kann. Da wir vermutlich nicht alleine damit sind, haben wir hier eine kurze Anleitung zusammengefasst.

Je nachdem um welches Modell und von welchem Hersteller der Fernseher stammt, ist die Vorgehensweise für die Deaktivierung der Audiodeskription unterschiedlich. Bei den meisten Geräten ist das Vorgehen aber grob sehr ähnlich.

  • Bei einem Samsung Smart TV kannst Du die Audiodeskription über die Taste „AD/SUBT“ auf der Fernbedienung deaktivieren. Drücke die Taste „AD/SUBT“ und Du solltest zu dem „Barrierefreiheit“-Modus gelangen. Hier kannst Du nun unter „Audio für Sehgeschädigte“ die Audiodeskription ausschalten aber auch einschalten.
  • Bei einem LG-Fernseher findest Du die Option unter „Home“ – „Barrierefreiheit“ und „Audiobeschreibung“.
  • Bei einem Philips-Fernseher kannst Du die Audiodeskription über „Menü-Taste“ – „Einstellungen“ und „Audiosprache“ deaktivieren und aktivieren.
  • Bei TV-Geräten von Sony findest Du die Funktion über „Home-Taste“ – „Kanaleinstellungen“ – „Digitale Einstellungen“ und „Audiobeschreibung“.

War die Einstellung zum Audiodeskription deaktivieren bei deinem Fernseher an einer anderen Stelle zu finden? Wenn Du auch länger danach gesucht hast und es schlussendlich bei deinem Fernseher finden konntest, dann teile deine Erfahrungen dazu gerne hier in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert