Warum geht unter Android immer das WLAN im Standby aus? Was kann ich tun, wenn bei meinem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 das WLAN im Standby ausgeschaltet wird? Je nachdem wie man sein Smartphone eingestellt hat und ob man möglicherweise so Funktionen wie einen Energiesparmodus nutzt, kann es eventuell dazu kommen und das WLAN wird im Standby deaktiviert. Dies kann teilweise recht problematisch sein, vor allem wenn man so Apps wie Instant Messenger verwendet. Das Problem merkt man meistens erst dann, wenn zum Beispiel die WhatsApp-Nachrichten verspätet oder erst beim Entsperren und Öffnen der App ankommen.
Android WLAN schaltet sich im Standby ab – Was tun?
Wenn bei deinem Android-Smartphone das WLAN im Standby ausgeschaltet wird, dann hat das wie oben schon erwähnt meistens einen der beiden folgenden Gründe. Der Energiesparmodus ist aktiviert und hier wird die Einstellung gesetzt, dass aus Stromspargründen das WLAN nach einer gewissen Zeit deaktiviert wird, oder aber die Einstellung, dass das WLAN im Standby immer ausgeschaltet werden soll, ist manuell in den Einstellungen aktiviert worden.
Um das Problem zu beheben, sodass dein WLAN im Standby nicht mehr ausgeht, sollten die beiden folgenden Tipps helfen.
- Energiesparmodus deaktivieren: Deaktiviere testweise mal den Energiesparmodus von deinem Andriod-Smartphone und prüfe, ob das Problem weiterhin auftritt. Solltest Du den Energiesparmodus weiterhin nutzen wollen ohne das dabei das WLAN im Standby ausgeschaltet wird, überprüfe die Einstellungsmöglichkeiten bei dem Energiesparmodus, meist kann man die Einstellung.
- Einstellung ändern, sodass das WLAN im Standby eingeschaltet bleibt: Bei einem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 kannst Du über die WLAN-Einstellungen festlegen, ob das WLAN beim Sperren ausgeschaltet werden soll oder nicht. Öffne dazu die „Einstellungen“ – „Verbindungen“ und „WLAN“. Tippe oben rechts auf „Erweitert“ und stelle „WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen“ auf „Immer“.