Wieso klingelt der Wecker auf meinem Android-Handy nicht mehr? Was kann ich tun, wenn der Wecker unter Android nicht mehr funktioniert und mich morgens nicht mehr weckt? Das Smartphone hat sich für viele Menschen zu einem wichtigen täglichen Begleiter entwickelt. Längst ist das Handy nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS schreiben da und der eine oder andere wird das Smartphone sicher auch als Wecker verwenden und den guten alten Radio-Wecker aus dem Schlafzimmer verbannt haben. Auch wenn sich der Android Wecker in der Regel einfach einrichten lässt und eher selten Probleme macht, so gibt es doch eine Berichte darüber, dass der Android-Wecker nicht klingelt und dann stellt sich die Frage, warum ist das so und wie kann ich das Problem beheben?
Android Wecker klingelt nicht mehr
Wenn der Wecker auf dem Handy plötzlich nicht mehr klingelt, dann kann das ganz schön unangenehmen werden, vor allem wenn man deswegen einen wichtigen Termin verschläft. Die Wecker-Probleme unter Android lassen sich in der Regel schnell beheben und nicht selten ist schlichtweg eine falsche Einstellung die Ursache für das „Problem“. Die folgenden Tipps sind allgemein für alle Android-Geräte gültig, also egal ob es ein Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, Huawei P9, Huawei P8 Lite, Honor 7X oder anderes Modell von einem anderen Hersteller ist. Auch sollte die Android-Version keine Rolle spielen, also egal ob der Wecker unter dem neuen Oreo, Nougat oder Marshmallow nicht klingelt.
Handy neustarten, wenn Wecker nicht funktioniert
Bevor man sich auf die Ursache für das Wecker-Problem unter Android macht, sollte man das Handy einfach einmal neustarten. Man mag es manchmal kaum glauben aber so ein Neustart von dem Handy kann manchmal wahre Wunder bewirken und viele Probleme wie von Geisterhand beheben.
Wecker-Einstellungen überprüfen
Als erstes solltest du die Wecker-Einstellungen überprüfen. Hast Du den Wecker wirklich an dem gewünschten Tag zu der gewünschten Uhrzeit eingestellt? Überprüfe auch den eingestellten Klingelton sowie die Klingeldauer. In einigen Drittanbieter-Apps kann man zum Teil die Zeit einstellen, wie lange der Wecker klingeln soll, bis dieser automatisch ausgeschaltet wird. Auch kann man einigen Wecker-Apps aus dem Play Store einstellen, dass der Wecker nicht klingeln soll, wenn der Lautlos- oder der Flugmodus-Modus aktiviert ist.
Handy-Einstellungen überprüfen
Sind die Wecker-Einstellungen augenscheinlich in Ordnung und der Android Wecker klingelt trotzdem nicht, dann könnte dies auch an falschen Handy-Einstellungen liegen. Überprüfe die eingestellte Lautstärke, sowohl die generelle Lautstärke als auch die Lautstärke für Alarme. Außerdem solltest Du die eingestellte Uhrzeit sowie das eingestellte Datum auf deinem Handy überprüfen. Vielleicht klingelt der Wecker einfach nur nicht, weil das Datum oder die Uhrzeit auf deinem Handy falsch eingestellt ist.
Unterbrechungs- oder Nicht Stören-Modus deaktivieren
Auf einigen Android-Smartphones gibt es einen sogenannten Unterbrechungs- oder Nicht Stören-Modus, mit denen man zum Teil die Alarme auf dem Handy deaktivieren kann und dazu gehört natürlich auch der Wecker. Überprüfe, ob ein derartiger Modus auf deinem Handy aktiv und möglicherweise die Ursache für das Wecker-Problem ist.
Hast Du auch mal Erfahrungen mit dem Problem gemacht? Hast Du weitere Tipps, wenn unter Android der Wecker nicht klingelt?