Android automatische Downloads verhindern und deaktivieren

Wie kann man unter Android automatische Downloads verhindern? Wie lassen sich die automatischen Downloads deaktivieren? Eine Frage, die vermutlich mal den einen oder anderen Android-Nutzer von einem Smartphone wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S8, Galaxy S7 (oder anderen Modellen) beschäftigen könnte.

Android automatische Downloads deaktivieren

Android automatische Downloads deaktivierenJe nachdem wo Du die automatischen Downloads verhindern und deaktivieren möchtest, ist die Vorgehensweise etwas unterschiedlich. So kannst Du nicht nur den automatischen Downloads von Android-System-Updates verhindern, sondern auch die automatischen Downloads von verfügbaren App-Updates im Google Play Store.

Automatische Downloads im Play Store deaktivieren

  1. Öffne den Google Play Store und tippe oben links auf das Symbol mit den drei horizontalen Strichen.
  2. In der Menüleiste auf der linken Seite kannst Du nun die „Einstellungen“ öffnen und darunter findest Du die „Automatischen App-Updates“.
  3. Hier kannst Du den automatischen Downloads von Updates für Apps deaktivieren und selbstverständlich auch wieder aktivieren.

Automatische Android-System Updates deaktivieren

  1. Öffne die Android-Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Software-Update“ aus.
  2. Über den Schalter bei „Automatische Aktualisierung“ kannst Du den automatischen Downloads von Android-System Updates ausschalten.
  3. Du kannst natürlich weiterhin manuell ein System-Update von deinem Android-Smartphone durchführen, dazu einfach oben auf „Updates manuell herunterladen“ tippen.

Die automatischen Downloads im Browser lassen sich meist nicht deaktivieren, da diese in der Regel schon vor dem eigentlichen Herunterladen einen Dialog öffnen, wenn ein Download heruntergeladen werden soll und ein automatisch herunterladen so blockieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert