Android: App kann nicht verschoben werden, Nicht genügend Speicherplatz (Lösung)

Wieso kann ich unter Android keine App auf die SD-Karte verschieben und warum wird ständig die Fehlermeldung „App kann nicht verschoben werden, Nicht genügend Speicherplatz“ angezeigt? Diese Frage wird sich der eine oder andere Android-Nutzer sicher früher oder später stellen, vorausgesetzt das Smartphone ist mit einem Speicherkarten-Slot ausgestattet und lässt sich per Micro-SD-Karte im Speicher erweitern. Das Thema freier Speicherplatz auf dem Smartphone taucht immer wieder auf, allen voran weil sich das Smartphone zu einem Alleskönner entwickelt hat und man immer mehr Daten dabei hat. Sei es die ganze Bildersammlung aus dem letzten Urlaub, Videos von der letzten Party oder einfach nur große Apps aus dem Google Play Store.

App kann nicht verschoben werden: Nicht genügend Speicherplatz trotz leerer SD-Karte?

Auf verschiedenen Smartphones wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S7, Galaxy S6 oder anderen Modellen kann man ohne Root die installierten Apps auf die SD-Karte verschieben und so etwas freien Speicherplatz bekommen. Zwar werden über das Verschieben der Apps über Bordmittel nur die Apps an sich und nicht die App-Inhalte verschoben, dennoch kann es sich bei einer bestimmten Anzahl an installierten Apps durchaus lohnen diese auf die Speicherkarte zu verschieben. Doch was tun, wenn sich die App nicht verschieben lassen? Wieso erscheint ständig die Meldung, dass die App nicht verschoben werden kann und nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, obwohl die SD-Karte so gut wie leer ist? Vor diesem Problem standen wir auch vor kurzem und wir konnten das Problem recht einfach lösen.

In unserem Fall haben wir die SD-Karte vorher am PC genutzt und auch dort formatiert. Nachdem wir diese in das Samsung Galaxy S7 Edge eingelegt haben, wurde diese auch erkannt und wir konnten über den Datei-Explorer auch Bilder aufrufen und Videos abspielen. Problematisch wurde es erst, als wir über die App-Einstellungen die App auf die SD-Karte verschieben wollten, dort kam es immer zu der oben genannten Fehlermeldung. Die Lösung für das Problem war recht einfach, denn nachdem wir die SD-Karte nochmal über die Einstellungen auf dem Smartphone formatiert und es dann noch einmal ausprobiert haben, wurden die App-Inhalte auf einmal verschoben.

Auch wenn uns die genaue Ursache für das Problem noch unbekannt ist, schließlich wurde die Speicherkarte auf vorher auf dem Smartphone erkannt, so hat es bei uns wohl an der Formatierung von dem PC gelegen. Wer ähnliche Probleme hat, der sollte einfach mal die Speicherkarte nochmal auf dem Smartphone formatieren, bei uns hat es bislang immer geholfen. Kennst Du noch weitere Lösungsansätze für die Fehlermeldung „App kann nicht verschoben werden, Nicht genügend Speicherplatz“? Wenn ja, dann teile dein Wissen dazu gerne in den Kommentaren unter diesem Beitrag.

Ein Gedanke zu „Android: App kann nicht verschoben werden, Nicht genügend Speicherplatz (Lösung)“

  1. Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem, konnte es bisher aber über keinen der Wege lösen. Ich benutze ein Archos 50d Helium und Android 5.1.
    Die SD-Karte habe ich nun schon mit den Formaten NTFS, Fat und Fat32 am PC formatiert und auch am Handy formatieren lassen. Und bei jedem Versuch kam es zu dem gleichen Ergebnis: App kann nicht verschoben werden. Nicht genügend Speicherplatz. Auch in der Datei-App kann ich die SD-Karte nicht öffnen und so auch keine Bilder etc. darauf verschieben. Die SD-Karte ist noch unbenutzt und leer. Sie hat 32 GB, ist von SAnDisk und soll Ideal für Android sein. Bitte Hilfe, da ich mittlerweile keine Ahnung mehr habe, was ich noch machen kann.

    Danke im Voraus, Tirza

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert