Wie und wo kann man unter Android den Annäherungssensor deaktivieren? Diese Frage taucht in der Regel dann auf, wenn man nicht möchte, dass sich der Bildschirm beim Telefonieren ausschaltet, denn dafür wird der Näherungssensor unter anderem häufig verwendet. Je nachdem welches Smartphone man besitzt und welche Android-Version darauf genutzt wird, kann man den Annäherungssensor unter Android teilweise ohne Root und teilweise nur mit Root-Rechten und einem Xposed-Module ausschalten. Wenn Du nur möchtest, dass sich der Näherungssensor beim Telefonieren deaktiviert, sodass das Display nicht ausgeschaltet wird wenn man das Handy zum Ohr führt, dann kannst Du mit einer älteren Android-Version auch ohne Root die Funktion ausschalten. Alles was Du dazu wissen musst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Android Näherungssensor deaktivieren – geht das?
Wie oben schon erwähnt kann man bei einigen älteren Smartphones mit älterer Android-Version in der Telefon-App den Annäherungssensor ausschalten, sodass der Display nicht ausgeschaltet wird, wenn man das Handy am Kopf oder besser gesagt am Ohr hat. Um zu überprüfen, ob Du die Einstellung bei deinem Smartphone setzen kannst, musst Du folgendermaßen vorgehen. Öffne die Telefon-App auf deinem Handy und dort über „Mehr“ bzw. die „Drei vertikalen Punkte“ die Einstellungen. Unter den „Anrufeinstellungen“ müsstest Du jetzt den Menüpunkt „Bildschirm bei Anruf deaktivieren“ sehen können. Unter anderem verfügen ältere Geräte wie ein Samsung Galaxy S3 aber auch noch ein Galaxy S4 und Galaxy S5 mit älterer Android-Version über diesen Schalter.
Neuere Modelle mit einer aktuelleren Android-Version haben aus uns bislang noch unerklärlichen Gründen nicht mehr diesen Schalter in der Telefon-App. Dazu gehören unter anderem auch ein Samsung Galaxy S7 (Edge) oder Galaxy S6 (Edge). Wie oben schon erwähnt kann man den Näherungssensor hier nur deaktivieren, wenn man über Root-Rechte verfügt. In dem Fall kann man auf das Xposed-Model „Sensor Disabler“ zurückgreifen. Über das Modul können die Sensoren wie der Näherungssensor (Proximity Sensor) vom Verhalten modifiziert aber auch komplett deaktiviert werden. Die Einstellung gilt dann auch global und nicht nur in der Telefon-App.
Gibt es unter Android mittlerweile doch eine Möglichkeit den Annäherungssensor ohne Root zu deaktivieren? Wenn sich da mittlerweile etwas getan hat, dann schreibe es gerne in den Kommentarbereich und wir werden diesen Beitrag entsprechend um die Informationen erweitern.