Wie kann man das WLAN zeitlich begrenzen? Kann ich eine zeitliche Begrenzung für die Nutzung von dem Internet für einzelne Geräte auf meinem Router wie einer Fritzbox einrichten und wenn ja, wie genau funktioniert das und welche Schritte muss man unternehmen, damit das WLAN zeitlich begrenzt wird? So manch einem dürfte diese Frage vielleicht bekannt vorkommen, vor allem wenn das Internet bzw. der heimische Router auch noch von mehreren Personen wie zum Beispiel den Kindern genutzt wird und man den Zugriff gerne steuern und zeitlich begrenzen möchte. Es gibt verschiedene Methoden mit denen man sowohl das WLAN als auch das Internet zeitlich begrenzen kann. In diesem Artikel haben wir eine kurze Anleitung erstellt, wie sich dies bei einer Fritzbox aus dem Hause AVM einrichten lässt.
WLAN Zeitbegrenzung einrichten
Vorweg sei gesagt, nicht nur die hier beschriebene Fritzbox bietet eine Kindersicherung, sondern es gibt auch noch andere Router wie beispielsweise einen Speedport mit dem man das WLAN zeitlich begrenzen kann. Auch lässt sich so eine Kindersicherung teilweise direkt auf dem Gerät von dem Nutzer einrichten, unabhängig davon ob dies unter Windows, Mac, Android und iOS läuft.
WLAN zeitlich begrenzen: Anleitung für Fritzbox
Unter den folgenden Absätzen beschreiben wir, wie Du die Kindersicherung der Fritzbox aktivieren und somit den Zugang zum Internet über WLAN zeitlich begrenzen kannst.
- Starte deinen Browser und navigiere auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox unter fritz.box oder über die IP-Adresse, standardmäßig 192.168.178.1.
- Logge dich mit dem Passwort ein sofern eins vergeben wurde, was wir hier unbedingt empfehlen würden, und klicke links auf „Internet“ und „Filter“.
- Unter den „Filtern“ kannst Du einzelnen Geräten nun ein Zugangsprofil zuordnen. Über das Zugangsprofil lässt sich nicht nur die Nutzungszeit steuern, sondern man kann beispielsweise auch den Zugriff auf einzelne Webseiten sperren.
- Um die Zeit festzulegen und das WLAN zeitlich zu begrenzen klickst Du nun auf „Zugangsprofil“ und wählst das entsprechende Profil aus bzw. erstellst ein neues.
- Jetzt kann man ganz einfach unter der „Zeitbeschränkung“ einen „Zeitraum“ auswählen, wann ein Nutzer mit diesem Zugangsprofil das WLAN und damit das Internet nutzen darf.
- Die Zeiten lassen sich kinderleicht mit der Maus einstellen und von Montags bis Sonntags einzeln festlegen.
- Hast Du das Zugangsprofil erstellt, dann muss dieses nur noch über die Registerkarte „Kindersicherung“ dem entsprechenden Gerät zugeordnet werden und das WLAN ist für das Gerät zeitlich begrenzt.