Du hast das WLAN-Passwort von deinem Router geändert und kein Internet mehr? Nachdem Du das Kennwort von deinem Router geändert hast, kannst Du dich nicht mehr über WLAN mit dem Router verbinden und hast auch keinen Internetzugriff mehr? Gelegentlich kann es mal sinnvoll sein das eingerichtete WLAN-Passwort im Router zu ändern. Entweder weil man das Passwort rausgegeben hat und nicht möchte, dass sich die Personen mit dem Passwort nochmal in das eigene WLAN einloggen können oder aber weil einem das Standardpasswort einfach zu kompliziert ist und man ein leichteres bzw. ein einfacher zu merkendes Passwort einrichten möchte.
WLAN Passwort geändert: PC, Mac oder Handy verbindet sich nicht mehr?
Jetzt hast Du das WLAN-Passwort im Router wie beispielsweise einer Fritzbox geändert aber kein Internet mehr? Du kannst nach dem Passwort ändern nicht mehr mit deinem PC, Mac, Laptop, Smartphone oder Tablet auf den Router und darüber auf das Internet zugreifen?
Die Hauptursache für das Problem ist meistens, wenn Du das Passwort im WLAN-Router geändert hast, dann musst Du auch das Passwort auf den verbundenen WLAN-Geräten also auf deinem PC, Notebook, Handy oder Tablet ändern. Die Passwortänderung im Router wird nicht automatisch auf die verbundenen WLAN-Geräte übernommen sondern muss manuell nachgezogen werden.
Klicke unter Windows 10 dazu einfach unten rechts auf das WLAN-Symbol, trenne die Verbindung und beim nächsten Verbindungsversuch sollte angezeigt werden, dass das Passwort nicht mehr stimmt und Du kannst das neue WLAN-Passwort eingeben. Alternativ kannst Du unter Windows 10 auch in die Einstellungen gehen und dort unter „Netzwerk und Internet“ – „WLAN“ – „Bekannte Netzwerke verwalten“ die Verbindung löschen und danach komplett neu einrichten.