Wie kann ich unter Windows 10 die Schrift fett einstellen? Wie kann ich die Formatierung für fette Buchstaben unter Windows 10 aktivieren und ist das überhaupt möglich? Unter Windows 10 kannst Du nicht nur die Schriftgröße ändern, sondern Du kannst auch die Schriftart in fett einstellen, auch wenn sich das aktuell nur auf die Schriftstärke in der Ordner-Ansicht beschränkt. Wie Du unter Windows 10 die fette Schriftart aktivieren kannst, dass haben wir unten den folgenden Absätzen beschrieben.
Windows 10 Schrift fett aktivieren: Schriftstärke ändern
Öffne das Startmenü unter Windows 10 und klicke auf das Zahnrad-Symbol, um darüber die Einstellungen zu öffnen.
- In den Windows-Einstellungen wählst Du nun „Personalisierung“ – „Designs“ und „Designseinstellungen“ aus.
- Jetzt öffnet sich ein Fenster und unten bei „Siehe auch“ findest Du den Menüpunkt „Anzeige“.
- Unter „Anzeige anpassen“ wählst Du nun die „Erweiterten Anzeigeeinstellungen“ aus.
- Unter „Erweiterte Größenänderung für Text und andere Elemente“ kannst Du nun nicht nur die Schriftgröße sondern auch die Schriftstärke für verschiedene Schriften unter Windows 10 ändern und die fetten Buchstaben aktivieren.
- Wichtig ist, Du musst die Schriftgröße und die Schrift für einzelne Bereich fett einstellen, also zum Beispiel für die „Titelleisten“, „Menüs“, „Symbole“, „Quickinfo“ und so weiter.
Gibt es noch eine weitere Möglichkeit mit der man die fette Schrift unter Windows 10 systemweit aktivieren kann, also beispielsweise auch für den Desktop und das mit Bordmitteln? Wenn Du mehr zum Thema weißt, wo man die Schriftstärke für die systemweite Schrift fett einstellen kann oder ein praktisches Tool dafür von einem Drittanbieter kennst, dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Sollte es noch weitere Möglichkeiten geben, werden wir diese hier mit der Zeit aufnehmen.