Windows 10 ohne Aktivierung nutzen: Wie lange möglich?

Wie lange kann man Windows 10 ohne Aktivierung nutzen? Nach wie viel Tagen muss man Windows 10 aktivieren, um es weiter nutzen zu können? Wenn man eine Installation von Windows 10 durchführt, dann muss man das System nicht sofort aktivieren. Dies ist beispielsweise dann ganz praktisch, wenn man eine Neuinstallation von Windows 10 durchführen möchte aber gerade keine Internetverbindung zur Verfügung hat. Hat man das System dann erst einmal neu aufgesetzt und einen Key eingegeben, dann denkt man in den meisten Fällen gar nicht an die Aktivierung. Früher oder später erscheint dann in Windows 10 ein Fenster mit der Bitte, dass man sein System doch bitte aktivieren soll. Das Fenster lässt sich aber jederzeit wegklicken.

In dem Zusammenhang haben wir uns gefragt, wie lange kann man Windows 10 eigentlich ohne Aktivierung nutzen? Gibt es so etwas wie eine „Test-Phase“ in der man Windows 10 für x Tage ohne zu aktivieren nutzen kann und was passiert, wenn man sein Windows 10 System nicht aktiviert? Da wir vermutlich nicht die einzigen Nutzer sind, die sich diese Frage früher oder später einmal stellen, hier eine kurze Zusammenfassung der Informationen, die wir zum Thema gefunden haben.

Wie lange kann man Windows 10 ohne Aktivierung nutzen?

Also wie lange kann man Windows 10 ohne Aktivierung nutzen? Kurz gesagt, nach unserer Recherche scheint es wohl keinen richtigen „Evaluierungszeitraum“ zu geben, heißt dementsprechend wohl, man kann Windows 10 auch ohne Aktivierung nutzen. Hat man sein System allerdings nicht aktiviert, dann hat man einige Nachteile. Neben der ständigen Meldung über die noch anstehende Aktivierung bekommt man früher oder später auch ein Wasserzeichen unten rechts auf dem Desktop angezeigt. Außerdem sind einige Funktionen nur eingeschränkt nutzbar, beispielsweise die komplette Anbindung an die Microsoft-Dienste und mehr.

Gibt es doch einen Testzeitraum für Windows 10? Kann man Windows 10 doch nur eine bestimmte Anzahl an Tagen ohne Aktivierung nutzen? Wenn Du mehr weißt, dann teile dein Wissen dazu gerne hier im Kommentarbereich der Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert