Wie viel Pixel hat eigentlich eine DIN-A5 Seite? Wie viel Pixel muss ich in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop und Co einstellen, wenn ich das Dokument bzw. Bild später auf ein Blatt im DIN-A5-Format drucken möchte? So könnte vielleicht mal die Frage von dem einen oder anderen aussehen, der gerade an einem Info-Blatt oder Flyer arbeitet, der später auf DIN-A5 ausgedruckt werden soll. Da wir vor kurzem vor einer ähnlichen Frage standen und anfangs nicht die Anzahl der Pixel und die Auflösung von einer DIN-A5-Seite herausfinden konnten, haben wir hier in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen dazu zusammengefasst.
DIN-A5 in Pixel
Willst Du DIN-A5 in Pixel umrechnen, dann benötigst Du eine weitere Information und zwar die genutzte Pixeldichte, den meisten wahrscheinlich eher ein Begriff und PPI/DPI oder ausgesprochen Pixel per Inch. Ohne diese Information ist eine Umrechnung von Zentimeter aber auch von Millimeter in Pixel nicht möglich und dementsprechend wird diese Information auch bei der Umrechnung von DIN-A5 in Pixel benötigt. Nachfolgend die Pixel und Auflösung bei 72dpi, 150dpi und 300dpi.
PIXELDICHTE | AUFLÖSUNG IN PIXEL |
---|---|
72 dpi (ppi) | 420 x 595 |
150 dpi (ppi) | 874 x 1240 |
300 dpi (ppi) | 1748 x 2480 |
Bei vielen modernen Bildbearbeitungsprogramme ist eine manuelle Umrechnung von Zentimeter in Pixel meist gar nicht mehr notwendig, da man schon bei der Erstellung der Vorlage bzw. des Bildes die Abmessungen angeben kann und hier lässt sich nicht selten auch direkt 300dpi auswählen und die Pixelgröße wird dann entsprechend angepasst.