Wie viel Pixel hat eine DIN-A4 Seite

Wie viel Pixel hat eigentlich eine DIN-A4 Seite? Wie lauten die Maße für ein DIN-A4 Blatt in Pixel und wie sieht es mit der Höhe und Breite aus? Diese Frage hat sich der eine oder andere vielleicht schon einmal gestellt, vor allem wenn man in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop eine DIN-A4-Seite gestalten möchte, die beim Druck das komplette Bild ausfüllen soll. Stellt sich nur die Frage nach den Pixel von einem DIN-A4-Blatt. Da wir uns vor kurzem die gleiche Frage gestellt haben und auf Anhieb nichts finden konnten, hier eine kurze Zusammenfassung zu dem Thema.

DIN-A4 in Pixel

DIN-A4 in Pixel umrechnenKurz gesagt, man kann die Größe in Pixel von einem DIN-A4-Blatt nicht pauschal bestimmen, denn es hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Pixeldichte, auch bekannt als PPI oder Pixel per Inch. Deshalb ist auch eine einfache Umrechnung von Zentimetern oder Millimetern nicht möglich.

Je nachdem wie hoch die Pixeldichte ist, lässt sich die Auflösung und damit auch die Pixel für ein DIN-A4-Blatt bestimmen. Nachfolgend haben wir dir mal die Pixel für DIN-A4 entsprechend der Pixeldichte zusammengefasst.

Pixeldichte Auflösung in Pixel
150 dpi (ppi) 1240 x 1754
300 dpi (ppi) 2480 x 3508

Zum Teil gibt es in einigen Bildbearbeitungsprogrammen auch Rechner und eine Vorschau mit denen man die Pixel bei einer bestimmten Pixeldichte für die jeweilige Größe wie DIN-A4, DIN-A3, DIN-A2 und so weiter anzeigen lassen kann. Für einen normalen Druck ist 300 dpi in der Regel mehr als ausreichend, um einen guten Ausdruck mit ausreichender Qualität zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert