Kann man bei WhatsApp eine als Spam markierte und gemeldete Nachricht wiederherstellen? Kann ich den „WhatsApp Spam“ wiederherstellen, wenn ich versehentlich einen Kontakt als Spammer gemeldet habe? So oder so ähnlich dürfte vielleicht mal die Frage von so manch einem WhatsApp-Nutzer aussehen, der gerade auf dem Profil von einem Kontakt war und diesen „versehentlich“ als Spam gemeldet hat. Was hier möglich ist und was nicht, dass haben wir hier kurz zusammengefasst.
WhatsApp Spam-Nachrichten wiederherstellen
Bereits seit einigen Monaten kann man bei WhatsApp jetzt auch Spam melden. Dadurch wird der Nutzer nicht nur gemeldet und ggfs. auch durch WhatsApp überprüft, sondern der Nutzer landet auch direkt als Kontakt auf der Blockieren-Liste. Hat man versehentlich jemanden als Spammer markiert, dann stellt sich schnell die Frage, kann ich das auch auch wieder rückgängig machen und die „Spam-Nachrichten“ von dem Kontakt wiederherstellen?
Kurz gesagt ist folgendes möglich/nicht möglich:
- Ja, Du kannst das „Spam melden“ auch wieder rückgängig machen bzw. den Kontakt wieder freischalten und entblocken. Die Spam-Meldung bleibt scheinbar vorhanden, solange jemand aber nur einmal als Spammer gemeldet wird, wird die wohl keine große Auswirkungen haben.
- Nein, Du kannst die Nachrichten nicht direkt wiederherstellen, außer Du stellst ein altes Backup wieder her. Wenn Du einen Kontakt als Spam markierst, dann wird der komplette Chatverlauf samt aller Nachrichten mit dem Kontakt gelöscht (wie es auch in der Meldung angezeigt wird). Die einzige uns bekannte Möglichkeit die Nachrichten wiederherstellen zu können besteht darin ein altes Backup einzuspielen.
Kann man einen Chatverlauf doch noch anders wiederherstellen, wenn man einen Kontakt als Spam markiert und gemeldet hat? Wenn Du mehr weißt und eine weitere Möglichkeit kennst, dann teile dein Wissen dazu immer gerne hier in den Kommentaren.