Kann man ein WhatsApp Backup am PC auslesen? Kann ich meine alten WhatsApp Nachrichten aus dem Backup auslesen und wenn ja, wie geht das? Wer WhatsApp nutzt und seine gesendeten aber auch die empfangenen Chats und Nachrichten nicht verlieren möchte, der kann kinderleicht ein Backup erstellen. Das Backup erstellt eine Sicherung all deiner Chats und Nachrichten, die dann meist einer .crypt oder .cpryt12 Datei gespeichert werden. Dieses Backup kann man dann auf dem gleichen oder auf einem anderen Handy mit wenigen Handgriffen wiederherstellen. Sofern die Backup-Datei vorhanden ist, bemerkt WhatsApp dies beim ersten Start und stellt alle Chats und Chatsverläufe aus dem Backup wieder her.
Vielleicht hat sich hier schon so manch ein WhatsApp-Nutzer gefragt, kann man das WhatsApp-Backup auch am PC öffnen und auslesen, um die Nachrichten am PC wiederherstellen und lesen zu können?
WhatsApp Backup am PC auslesen?
Kurz gesagt, nein Du kannst das WhatsApp Backup nicht so ohne weiteres am PC auslesen. Der Grund dafür ist, die Sicherung in Form von der msgstore.db.crypt12 mit deinen Chatverläufen und Nachrichten ist verschlüsselt, heißt man kann die Datei bzw. die Datenbank nicht so ohne weiteres öffnen und dann die Nachrichten im Klartext lesen. Willst Du dein WhatsApp Backup wiederherstellen, dann geht das derzeit nur in dem Du das Backup auf ein anderes Handy überträgst und in WhatsApp selber wiederherstellst.
Für ältere Versionen von der crypt-Datei mit dem WhatsApp Backup gab es ein sogenanntes WhatsApp Xtract mit dem man das WhatsApp-Backup auch am PC unter Windows auslesen und die Chatverläufe sowie Nachrichten am PC wiederherstellen konnte. Das Tool WhatsApp Xtract unterstützt aber nur ältere Verschlüsselungen von WhatsApp und nicht die neuen crypt12-Dateien.
WhatsApp Sicherung auf PC lesen – nicht so ohne weiteres möglich
Auch solltest Du vorsichtig vor einigen Angeboten im Netz sein, wo dir versprochen wird das man die crypt12, also das WhatsApp-Backup, umwandeln und entschlüsseln kann. Erfahrungsgemäß funktionieren die Angebote nicht, da diese die verschlüsselten Chats auch nicht so ohne weiteres auslesen können.