Snapchat mit Root nutzen: App trotz Root starten?

Kann man Snapchat auch mit Root nutzen? Kann man die Rootsperre umgehen und die Snapchat-App trotz Root starten? So manch ein Android-Nutzer hat sein Gerät vielleicht gerootet, um so weitere Funktionen des Smartphones nutzen zu können. Doch auch wenn ein Root zum Teil mehr freischaltet und weitere Möglichkeiten bietet, so kann ein Root bei bestimmten Apps auch zu Problemen führen, da diese mit Root nicht genutzt geschweige denn gestartet werden können.

Snapchat trotz Root nutzen – geht das?

Eine dieser Apps ist unter anderem auch Snapchat. Der Grund dafür, dass man Snapchat mit Root nicht nutzen kann, ist wohl das sogenannte SafetyNet. Sofern die App SafetyNet verwendet, kann die App mit einem gerooteten Smartphone in 99 Prozent der Fälle nicht gestartet werden oder bei der Ausführung der App treten irgendwelche anderen Probleme und Fehlermeldungen auf. Doch es gibt mittlerweile verschiedene Tricks mit denen man versuchen kann den Root zu verbergen und teilweise lassen sich so dann auch Apps wie Snapchat mit Root nutzen.

Eine dieser Apps mit denen man den Root-Check vieler Apps umgehen und den eigenen Root verstecken kann ist unter anderem Magisk. Mit Magisk ist es jedenfalls aktuell noch möglich den Root „zu verbergen“ und darüber lässt sich dann auch Snapchat mit Root nutzen. Wie lange dieser Trick noch funktioniert, dass kann man natürlich nicht vorhersagen. Je nach Android- und SafetyNet-Version werden teilweise Änderungen vorgenommen, sodass der Root trotz Root-Hidern entdeckt wird.

Welche Auswirkungen das Umgehen von der Root-Erkennung hat, ist uns nicht bekannt. Wir konnten jedenfalls noch keine Berichte finden, dass dies irgendwelche negativen Auswirkungen hat. Die Nutzung erfolgt aber auf eigene Gefahr.

Kennst Du noch weitere Möglichkeiten mit denen man Snapchat mit Root nutzen kann? Gibt es andere Apps oder Tricks die einen helfen bestimmte Apps trotz Root starten zu können? Wenn Du Erfahrungen in diesem Bereich hast, dann poste dein Wissen einfach hier in den Kommentarbereich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert