Wie kann ich unter Android bei einem Samsung Galaxy S7 (Edge) oder Galaxy S6 (Edge) die eingerichteten WLAN-Verbindungen und damit auch die gespeicherten WLAN-Passwörter löschen? Wenn man mit dem Smartphone unterwegs ist, dann loggt man sich immer wieder das eine oder andere WLAN ein. Dazu gehört nicht nur das heimische WLAN in den eigenen vier Wänden sondern vielleicht auch auf der Arbeit oder am Flughafen, Hotel oder Bahnhof und so weiter. Dabei werden von Android natürlich die Zugangsdaten dauerhaft auf dem Gerät gespeichert und der eine oder andere fragt sich sicher, wie kann man die gespeicherten WLAN-Verbindungen löschen?
Samsung Galaxy: Gespeicherte WLAN-Verbindungen löschen
Solange sich das WLAN-Netzwerk in Reichweite befindet, das man löschen will, dann geht es reicht einfach das gespeichert Kennwort zu vergessen bzw. die automatische Verbindung mit dem WLAN zu deaktivieren. Nachfolgend mal an den Menüpunkten und Einstellungen von einem Galaxy S7 bzw. Galaxy S6 beschrieben.
- Öffne dazu die Einstellungen und tippe auf „WLAN“.
- Anschließend bekommst Du eine Liste der WLAN-Netzwerke in Reichweite angezeigt.
- Halte jetzt einfach mit dem Finger auf den Eintrag, den Du löschen willst und tippe in dem Popup auf „Netzwerk entfernen“.
Anschließend ist das WLAN von deinem Smartphone gelöscht und auch das hinterlegte Passwort wird entfernt. Doch wie kann man sich die WLAN anzeigen lassen, die gerade nicht in Reichweite aber trotzdem eingespeichert sind? Nun, hier scheint es derzeit unter Android bei den Samsung Galaxy-Modellen keinerlei Möglichkeit zu geben die Netzwerke anzuzeigen, die nicht in Reichweite sind. Dementsprechend lassen sich diese Einträge dann auch nicht so einfach löschen.
Update: Neuerdings kann man auch gespeicherte WLAN löschen, die nicht in Reichweite sind, dazu einfach über die „Einstellen“ auf „WLAN“ – „Erweitert“ – „Netzwerke verwalten“ auswählen.
Gespeicherte WLAN-Verbindungen und Passwörter löschen, die nicht in Reichweite sind
Dennoch gibt es auch hier zwei Möglichkeiten, wie man unter Android die gespeicherten WLAN löschen kann, die gerade nicht in Reichweite sind. Für die eine Variante ist ein Root erforderlich, für die andere Variante nicht.
- WLAN-Netzwerke manuell löschen: Wer sein Gerät gerootet hat, der kann durch das Löschen von ein paar Zeilen in der Datei „/data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf“ die gespeicherten WLAN-Verbindungen löschen. Dazu einfach die entsprechenden Einträge mit „network={ INHALT }“ von dem WLAN aus der Datei löschen, die Du dauerhaft entfernen oder „vergessen“ willst.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Eine weitere Möglichkeit ein gespeichertes WLAN, das nicht in Reichweite ist, ohne Root zu löschen besteht darin die gesamten Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Der Nachteil ist, es werden auch Verbindungen und gespeicherte Passwörter entfernt, die man vielleicht nicht löschen will. Öffne dazu die „Einstellungen“ und „Sichern und zurücksetzen“. Unter „Zurücksetzen“ findest Du nun „Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen“.
Die Anleitung sollte übrigens bei nahezu allen gängigen Samsung-Smartphones ähnlich funktionieren, also auch bei älteren Geräten wie einem Galaxy S5, Galaxy S4 oder aber auch bei den Galaxy J5 und Galaxy A5 Geräten.