Samsung Galaxy S5 stürzt ständig ab: Lösungen und Tipps

Hilfe, mein Samsung Galaxy S5 stürzt ständig ab. Was kann ich gegen die Abstürze tun und wie lässt sich das Problem beheben? Der eine oder andere Besitzer von dem Galaxy S5 aus dem Hause Samsung wird sich diese Frage vielleicht früher oder später einmal stellen. Wir haben dir hier eine Reihe von Lösungsansätzen zusammengefasst, wenn das Galaxy S5 ständig abstürzt oder einfriert und nicht mehr auf Eingaben über den Bildschirm reagiert. Vorweg sei gesagt, wenn dein Galaxy S5 abstürzt, dann kann das verschiedene Ursachen haben, dass fängt bei einem Software-Fehler an und endet bei Problemen mit der Hardware und speziell dem Akku. Die nachfolgenden Lösungsansätze sind lediglich ein Weg das Problem zu beheben. Wenn Du ähnliche Probleme hattest und den Fehler über eine andere Lösung beheben konntest, dann teile deine Erfahrungen dazu gerne im Kommentarbereich dieser Seite.

Samsung Galaxy S5 stürzt ab – was tun?

Die Probleme mit den Abstürzen vom Galaxy S5 treten nicht erst unter Android 6.0.1 auf, sondern können mit der Zeit auch so auftreten. In der Regel lässt sich das Problem schnell beheben, wenn man an den richtigen Stellen schaut und die richtigen Schrauben dreht.

  • App bringt das Handy zum Abstürzen: Dein Galaxy S5 stürzt erst seit kurzem dauernd ab? Dann kann es womöglich an einer fehlerhaften App liegen. Um das genauer zu untersuchen bzw. festzustellen, ob eine App die Ursache für das Problem ist, sollte man das Galaxy S5 mal eine Weile im sogenannten Safe-Mode betreiben. Im Safe-Mode werden keinerlei Apps von Drittanbietern geladen und das Handy ist quasi wie bei der Auslieferung, ohne das man es zurücksetzen muss. Um den Safe-Mode zu starten schaltest Du das Handy komplett aus und wieder ein. Sobald beim Einschalten das Samsung-Logo erscheint, drückst Du die Lautstärke-Leiser-Taste und hältst diese solange gedrückt, bis das Galaxy S5 komplett hochgefahren ist. Oben sollte jetzt auch der Schrift „Sicherer Modus“ erscheinen.
  • Wipe-Cache-Partition oder Hard-Reset durchführen: Sollte dein Galaxy S5 nach einem Update immer abstürzen, so kann das Problem möglicherweise auch durch einen Hard-Reset auf die Werkseinstellungen oder mit Hilfe der Wipe-Cache-Partition-Funktion behoben werden. Beim Hard-Reset auf die Werkseinstellungen werden alle Daten gelöscht, weshalb das eher ein Versuch ist, wenn nichts anderes mehr hilft. Vorher kann man nochmal den Cache von dem Samsung Galaxy S5 mit Hilfe der Wipe-Cache-Partition-Funktion leeren, dabei werden keinerlei wichtige Daten wie Bilder gelöscht, sondern nur temporäre Dateien aus dem Cache. Gerade wenn es nach Android-Updates hier und da Probleme gibt, kann die Wipe-Cache-Partition-Funktion schon häufig weiterhelfen. Unter dem folgenden Artikel haben wir eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Wipe-Cache-Partition erstellt.
  • Akku ist defekt: Stürzt dein Galaxy S5 dauernd ab, dann kann es auch an einem defekten Akku liegen. Je nachdem wie lange man das Gerät schon betreibt und wie oft es in Gebrauch ist, kann der Akku nach einiger Zeit schon einmal kaputt gehen. In dem Fall ist es beim Galaxy S5 sehr einfach möglich den Akku zu wechseln. Diesen gibt es schon recht günstig im Internet zu kaufen und weil man bei diesem Modell noch die Rückseite abnehmen kann, kann man den Akku auch selber austauschen ohne auf einen Techniker angewiesen zu sein.

Dein Samsung Galaxy S5 stürzt auch daurend ab? Hast Du noch weitere Ursachen und Lösungsansätze gefunden, die hier weiterhelfen können? Wenn ja, dann teile dein Wissen dazu gerne im Kommentarbereich dieser Seite.

Ein Gedanke zu „Samsung Galaxy S5 stürzt ständig ab: Lösungen und Tipps“

  1. Hallo, ich habe auch Galaxy s5. Hin und wieder stürzt mein Akku ab und ist plötzlich leer obwohl es voll war
    Muss dann wieder neu aufladen So geht es bald täglich einmal .
    Habe das Smartphone gut 2 Jahre.
    Woran liegt das?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert