Samsung Galaxy S5 speichert und lernt keine Wörter mehr (Lösung)

Wieso lernt mein Samsung Galaxy S5 keine neuen Wörter mehr, wenn ich etwas in WhatsApp oder in einer anderen App schreibe? Diese Frage wird sich der einer oder andere Besitzer von einem Galaxy S5 oder Galaxy S6 aus dem Hause Samsung vielleicht stellen, denn bei uns und anderen Nutzern kam es in den letzten Wochen zu diesem Problem. Während bis dato alles ohne Probleme funktioniert hat und die neuen und unbekannten Wörter gelernt und im Wörterbuch gespeichert wurden, kam es von heute auf morgen auf einmal zu dem Problem und das Galaxy S5 speichert keine neuen Wörter mehr. Auch wenn wir die Ursache noch nicht herausfinden konnten, möglicherweise liegt es auch an einer unbewusst gemachten Einstellung, so kann man das Problem relativ einfach in den Griff bekommen und beheben. Wie genau das funktioniert, dass haben wir in der folgenden Anleitung ausführlich beschrieben.

Samsung Galaxy S5 speichert keine neuen Wörter

Bei uns ist das Problem bei einem Galaxy S5 aufgetreten, es kann aber auch gut sein, dass bei anderen Geräten wie einem Galaxy S6 oder Galaxy S7 auch auf einmal keine Wörter mehr gespeichert und gelernt werden. Auch in diesem Fall sollte die unten beschrieben Lösung weiterhelfen können.

  1. Öffne die Einstellungen und darüber den Menüpunkt „Sprache und Eingabe“.
  2. Klicke nun auf „Standard-Tastatur“ und gehe dort aufs Zahnrad bzw. auf „Samsung-Tastatur“.
  3. Überprüfe nun, ob der Haken bei der Einstellung „Texterkennung“ gesetzt und aktiviert ist. Sollte das nicht der Fall sein, dann ist dies der Grund warum zum Beispiel in WhatsApp keine Wörter mehr gespeichert werden.
  4. Klicke auf den Menüpunkt „Texterkennung“ und überprüfe ob dort die Option „Personalisierte Daten“ aktiviert ist, auch die ist zwingend notwendig, ansonsten gibt es Probleme beim Wörter lernen.

Jetzt sollten wieder neue Wörter gelernt und im Wörterbuch gespeichert werden. Hat dir diese Lösung geholfen? Hast Du ähnliche Probleme mit der Texterkennung und dem Wörter lernen beim Samsung Galaxy S5, Galaxy S6 oder Galaxy S7 gehabt? Wenn ja, dann teile deine Erfahrungen und weitere Lösungsansätze gerne im Kommentarbereich dieser Seite.

9 Gedanken zu „Samsung Galaxy S5 speichert und lernt keine Wörter mehr (Lösung)“

  1. Hallo. Habe die Einstellungen überprüft, die sind genau wie beschrieben und das Merken neuer Wörter funktioniert überhaupt nicht. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Es ist super lästig, dass nix mehr geht und vor allem alle gelernten Wörter weg sind. (Habe ein S5, aber mein Mann mit Note hat dasselbe Problem). Übrigens kann ich auch keine Wörter mehr löschen.

  2. Habe ebenfalls das Problem, dass mein Note 4 seit geraumer Zeit die unbekannten Wörter und meinen Schreibstil nicht mehr lernt.
    Die Einstellungen sind wie oben beschrieben.
    Das Problem trat nach einem Systemupdate auf und ich konnte es bisher nicht beheben.
    Alternative Tastatur-Apps kommen für mich eher weniger in Frage, da sie Funktionen nicht enthalten, welche die Samsung Tastatur bietet.

  3. Also bei mir war das leider auch nicht das Problem..War bereits eingestellt. Hab ein Samsung S5

    Habe nun alles zurück gesetzt (nur die texteingabeeinstellungen) und teste nun, ob das funktioniert.
    Grüße

    1. Edit:

      Scheint durch das zurückstellen und alles neu auswählen zu funktionieren….hoffe es bleibt so! Danke trotzdem für den Artikel, dachte schon das wäre mal wieder ein Problem allein von mir 😀

  4. der unter 4. aufgeführte Punkt: „Personalisierte Daten“ ist für mich überhaupt nicht auswählbar. Das Feld „Texterkennung“ kann ich per Schieberegler nur an/aus stellen. Ein Tippen auf das Feld o.ä. ist nicht verfügbar.
    Nutze ein Samsung Galaxy S7 mit Android 6.0.1

  5. Hallo, auch selbes problem, Galaxy S6 Edge mit Android 6, Personalisiert Daten gibts nicht, es werden keine wörter gelernt, habe eigentlich immer die Quwerz Tast. ohne äöü aber das geht nicht mehr, er schreibt jedesmal aou, schade eigentlich

  6. Ich hatte das Problem auch. Habe in Einstellungen/Anwendungsmanager überall wo Tastatur oder Wörterbuch stand alles zurückgesetzt, gelöscht, geleert, gestoppt, deaktiviert und wieder aktiviert. Und bis jetzt funktioniert es wieder. Die anderen Tipps klappen nur bis zum nächsten Neustart. Hoffe es hilft und bleibt jetzt so. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert