Wie kann ich mit meinem Samsung Galaxy A5 ein Dokument drucken? Wo kann man beim Galaxy A5 einen Drucker einrichten und was muss man dabei alles beachten? Alle Besitzer von dem Galaxy A5 aus dem Hause Samsung werden sich diese Frage vielleicht früher oder später stellen. Da wir damals selber nach einer Anleitung gesucht haben, wie man auf dem Smartphone einen Drucker einrichten kann, findest Du hier eine kurze Übersicht mit allen notwendigen Schritten. Einmal eingerichtet kannst Du dann mit deinem Handy ganz einfach Dokumente aber auch Bilder oder direkt Inhalte aus dem Webbrowser ausdrucken.
Samsung Galaxy A5 Drucker installieren und einrichten
Voraussetzung, dass Du mit deinem Samsung Galaxy A5 drucken kannst, ist zum einen ein WLAN-Drucker oder ein Netzwerk-Drucker und zum anderen der notwendige Drucker-Treiber. Außerdem müssen sich Drucker und Smartphone im gleichen Netzwerk befinden, was bei den meisten schon der Fall sein sollte. Die Drucker-Treiber für das Samsung Galaxy A5 kannst Du dir einfach aus dem Google Play Store herunterladen. Es gibt für nahezu alle großen Druckerhersteller einen entsprechenden Treiber wie beispielsweile HP, Canon, Epson, Samsung, Lexmark und viele weitere. So kannst Du auf deinem Samsung-Handy einen Drucker einrichten.
- Öffne die Einstellungen und navigiere dann zu dem Punkt „Weitere Verbindungseinstellungen“ unter der Sektion „Verbindungen“.
- Hier findest Du die Option „Drucken“ und dort wiederum „Download-Plug-In“.
- Mit einem Klick auf „Download-Plug-In“ öffnet sich der Google Play Store. Wähle jetzt die App von dem Hersteller aus, von dem Du den Drucker installieren und einrichten möchtest.
- Nach der Installation der Treiber kannst Du wieder zurück in die Einstellungen wechseln und dort auf den neuen Eintrag von dem Drucker-Treiber tippen. Jetzt wird in der Regel automatisch nach dem Netzwerkdrucker gesucht und in der Regel wird dieser auch sofort eingerichtet.
Jetzt kannst Du über den Menüpunkt noch die Druckereinstellungen öffnen und beispielsweise das Format, die Qualität und so Sachen wie Farbe oder Schwarz-Weiß einstellen. Ab sofort steht der Drucker dann zur Verfügung und man kann beispielsweise direkt aus dem Google Chrome Browser eine Webseite drucken. Sollte es Probleme bei der Drucker-Einrichtung auf dem Galaxy A5 geben, dann kannst Du uns auch gerne einen Kommentar hinterlassen. Die Vorgehensweise funktioniert übrigens sehr ähnlich beim Samsung Galaxy A3 oder einem anderen Galaxy-Smartphone von Samsung.