Du hast den PUK richtig eingegeben aber der PIN geht nicht? Wenn die Eingabe von einem neuen PIN nach dem PUK nicht funktioniert, dann kann das sehr ärgerlich sein. Was Du in der Situation tun kannst und wie wir das Problem in der Vergangenheit oft beheben konnten, dass haben wir in diesem Artikel kurz zusammengefasst. So manch ein Handy-Besitzer war vielleicht schon einmal in der Situation wo man seinen PIN dreimal falsch eingegeben hat und man dann aufgefordert wurde die SIM-Karte doch bitte durch die Eingabe von dem PUK-Code zu entsperren. In seltenen Fällen kommt es vor und der PIN lässt sich trotz PUK nicht ändern.
PUK richtig eingegeben aber PIN funktioniert nicht
Auch wenn uns die Ursache für diesen Fehler nicht bekannt ist, so konnten wir das „Problem“ durch einen kleinen Trick beheben oder besser gesagt umgehen. Wenn Du deinen PUK richtig eingegeben hast und der PIN nicht funktioniert, dann solltest Du folgenden „Trick“ ausprobieren.
Statt den PUK und dann den neuen PIN einzugeben (was in diesem Fall ja nicht funktioniert), solltest Du den neuen PIN über einen sogenannten GSM-Code einstellen, der eigentlich bei jedem gängigen Smartphone funktionieren sollte. Der GSM-Code sieht folgendermaßen aus **05*PUK*neuerPIN*neuerPIN# und muss über die Notruf-Funktion abgeschickt werden. Die Notruf-Funktion sollte auch dann zur Verfügung stehen, wenn die SIM-Karte wegen des dreimal falsch eingegeben PIN gesperrt ist.
Anders als über den „normalen Weg“ sollte der neue PIN jetzt akzeptiert werden. Wichtig ist, der PIN muss in dem Code zwei Mal angegeben werden. Vermutlich ist dies erforderlich, um Tipp-Fehler zu verhindern.
Hast Du auch Erfahrungen mit dem Problem gemacht, dass der neue PIN nicht funktioniert obwohl der PUK richtig eingegeben und auch angenommen wurde? Gibt es andere Tricks, welche bei diesem Problem hier weiterhelfen könnten? Wenn Du auch deine Erfahrungen damit gemacht hast, dann teile diese gerne hier in den Kommentaren.