PS4 Download langsam: PSN-Downloads schneller machen

Wieso sind bei meiner PS4 die Downloads so langsam? Was kann man tun, um die Downloads aus dem PSN schneller machen und beschleunigen zu können? Diese zwei Fragen kommen dem einen oder anderen Besitzer der Sony-Konsole höchstwahrscheinlich bekannt vor. Auch wenn viele Spiele heute noch physisch im Laden stehen und dort auch gekauft werden, so läuft mittlerweile auch viel über den PSN Store ab und damit sind nicht nur komplette Spiele-Downloads sondern vor allem auch Updates gemeint, die schnell mehrere Gigabyte betragen können. Auch wenn für die Übertragung der Daten hauptsächlich Sony zuständig ist, so können auch Probleme im heimischen Netzwerk die Ursache sein, warum auf der PS4 die Downloads langsam sind und ewig dauern. Nachfolgend beschreiben wir zwei Tricks, die bei langsamen Downloads auf der PS4 weiterhelfen und deine Downloadgeschwindigkeit erhöhen und verbessern können.

DNS-Server ändern für schnellere PS4 Downloads

In vielen Fällen richtet man die Netzwerkverbindung der PlayStation 4 bei der Ersteinrichtung ein und ändert in den meisten Fällen nicht viel oder gar nichts an den Einstellungen. Es kann in bestimmten Situationen aber durchaus Sinn machen die eine oder andere Änderung an den Netzwerkeinstellungen vorzunehmen, genauer gesagt an den DNS-Einstellungen. In der folgenden Anleitung haben wir kurz alle Schritte zusammengefasst, wie Du bei einer PS4 die DNS-Einstellungen verändern kannst.

  1. Öffne die „Einstellungen“ und navigiere über „Netzwerk“ auf „Internetverbindung einrichten“.
  2. Wähle nun „LAN-Kabel oder Wi-Fi“ aus und tippe auf „Benutzerdefiniert“.
  3. Jetzt kannst Du über „IP-Adresseinstellungen Automatisch“ den Eintrag „DHCP-Hostname nicht angeben“ und „DNS-Einstellungen manuell“ auswählen.
  4. Trage hier nun den neuen DNS-Server ein, wir empfehlen hier einen schnellen und zuverlässigen DNS-Server wie beispielsweise die von Google, erreichbar unter den IP-Adressen „8.8.8.8“ und „8.8.4.4“.

Nachdem Du den DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen geändert hast, erhältst Du eine Meldung darüber, dass die Einstellungen aktualisiert wurden. In der Regel werden die Einstellungen sofort übernommen, ein Neustart der Konsole ist also nicht zwingend erforderlich, es kann aber auch nicht schaden. Dieser Trick hilft übrigens auch häufig bei allgemeinen Download- oder Login-Problemen mit dem PSN auf der PS4 oder PS3, wenn es mal zu einer Störung kommen sollte.

PS4 Download immer noch langsam? MTU-Einstellungen ändern

Wenn die Sache mit dem DNS-Server noch keine Verbesserung gebracht hat, dann kann es auch helfen den sogenannten MTU-Wert in den Einstellungen der PS4 zu ändern. Wichtig ist, man sollte nur im Problemfall mit den MTU-Werten herumexperimentieren. Wenn es keine Probleme mit der Internetverbindung gibt, dann sollte man die Werte einfach auf Standard lassen. Ansonsten kann man die MTU-Werte mal auf 1473 oder 1450 ändern, dieser Trick hat bei uns in der Vergangenheit auch häufiger bei Problemen geholfen.

Abschließend sei noch gesagt, wenn die PS4 Downloads langsam sind, dann kann es manchmal auch schon helfen den Router neuzustarten. Möglicherweise gibt es gerade auch eine Störung bei deinem Provider oder allgemein im PSN, sodass die Downloads nur sehr langsam laufen. Gerade bei großen Spielereleases kann es schon einmal vorkommen und die Downloadgeschwindigkeit geht etwas in den Keller. Wenn deine PS4 mit dem WLAN verbunden ist, kann auch dies die Ursache für die langsamen Downloads sein. Also eventuell mal die Downloadgeschwindigkeit mit einem LAN-Kabel testen oder ggfs. einen Repeater einsetzen, um das WLAN-Signal zu verbessern. Auf der nächsten Seite beschreiben wir, wie Du bei deiner PS4 das WLAN verbessern und schneller machen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert