Wie kann ich die App Popupuireceiver auf meinem Samsung Galaxy S5 oder Galaxy S4 deaktivieren? Wie kann man die App dauerhaft deinstallieren und was ist Popupuireceiver überhaupt? Jeder der sich schon einmal die Arbeitsspeicher-Auslastung einzelner Apps auf einem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S5 aber auch bei einem Galaxy S4 angeschaut hat, dem wird unter bestimmten Umständen vielleicht auch die App namens „Popupuireceiver“ aufgefallen sein. Wenn man die App manuell beendet, taucht der Eintrag meistens nach einigen Stunden wieder auf. So stellt sich schnell die Frage, wie lässt sich der Popupuireceiver deaktivieren und was ist das?
Was ist Popupuireceiver unter Android?
Bei dem Popupuireceiver handelt es sich um eine System-App. Die App wird nach derzeitigen Berichten unter anderem dafür verwendet, dass auf dem Sperrbildschirm einzelne Popups und generell Benachrichtigungen auf deinem Smartphone oder Tablet angezeigt werden. Dabei benutzt nicht jede App den Popupuireceiver, was auch wohl der Grund ist warum die App manchmal erst nach der Installation einer anderen App in der RAM-Auslastung und im Akkuverbrauch auftaucht und in der Liste sichtbar wird.
Wie kann man den Popupuireceiver deinstallieren?
Da es sich bei dem Popupuireceiver wie oben schon erwähnt um eine System-App handelt, die unter anderem für die Anzeige von Popup-Meldungen aber auch für normale Benachrichtigungen gebraucht wird, kann man die App nicht so einfach deinstallieren. Sollte die App also als Eintrag in deiner RAM-Auslastung auf einem Galaxy S5 (mini) oder Galaxy S4 (mini) auftauchen, dann kannst du diesen Eintrag getrost ignorieren. Die App ist kein Virus, Trojaner oder sonstige Malware, sondern es handelt sich um eine unbenkliche System-App, die unter Android für verschiedene Funktionen zuständig ist und installiert bleiben muss.
Sicher kann man die Popupuireceiver App irgendwie hart deinstallieren oder komplett deaktivieren, beispielsweise über den Package Disabler Pro, dass hätte dann aber Auswirkungen auf die Funktionalität von Android, sodass wir davon eher abraten würden.