PC-Aktivitäten aufzeichnen und auslesen: Anleitung für Windows 10

Wie kann ich unter Windows 10 die PC-Aktivitäten aufzeichnen und später auslesen? Wie kann ich sehen, welche Programme auf meinem System im Hintergrund gestartet werden, welche Programme abstürzen und was die Fehlermeldungen enthalten? Wenn man Probleme mit seinem PC hat, dann kann es manchmal sinnvoll sein die Aktivitäten an dem PC aufzeichnen zu lassen, um diese später auswerten zu können. Mit den PC-Aktivitäten ist in diesem Fall kein Tool wie ein Keylogger gemeint, der beispielsweise die Eingaben über die Tastatur aufzeichnet, sondern vielmehr die System- und Anwendungs-Aktivitäten. Stellt sich nur die Frage, wie kann man beispielsweise unter Windows 10 die PC-Aktivitäten aufzeichnen?

PC-Aktivitäten aufzeichen unter Windows 10

PC-Aktivitäten auslesen über EreignisanzeigeWillst Du die PC-Aktivitäten von deinem System aufzeichnen lassen und später auslesen, dann brauchst Du dafür nicht einmal zwangsläufig ein Drittanbieter-Tool, denn unter Windows 10 gibt es natürlich auch wieder die Ereignisanzeige mit der zahlreiche Informationen über die Aktivitäten aufgezeichnet und jederzeit ausgelesen sowie angezeigt werden können. Die Ereignisanzeige bietet neben einem Systemprotokoll auch ein eigenes Protokoll über die Fehleraktivitäten und andere Informationen über das System. Die einzelnen Protokolle in der Ereignisanzeige sind beispielsweise bei der Fehlersuche recht praktisch, da man so genau sehen kann, an welchem Tag sowie zu welcher Uhrzeit eine Anwendung abgestürzt ist und mit welcher Fehlermeldung.

Die Ereignisanzeige kannst Du unter Windows 10 folgendermaßen öffnen und damit die aufgezeichneten PC-Aktivitäten auslesen sowie anzeigen.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste unten links auf das Windows-Logo.
  2. Im Kontextmenü solltest Du nun an dritter Position von oben den Eintrag „Ereignisanzeige“ sehen können.

PC-Aktivitäten löschen

Willst Du die aufgezeichneten PC-Aktivitäten in der Ereignisanzeige unter Windows 10 löschen, dann geht das ebenfalls recht einfach.

  1. Öffne dazu die Ereignisanzeige und klappe in der linken Menüleiste den Punkt „Windows-Protokolle“ auf.
  2. Hier kannst Du nun mit der rechten Maustaste auf die Protokolle klicken und damm im Kontextmenü „Protokoll löschen“ auswählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert