OK Google im Standby aktivieren: Sprachsteuerung im gesperrten Zustand

Wie kann ich OK Google im Standby aktivieren? Wie genau funktioniert die Sprachsteuerung unter Android im gesperrten Zustand bei einem Smartphone wie einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7? Wer die Sprachsteuerung mit dem Buzzword „OK Google“ verwendet, der hat sich vielleicht schon einmal gefragt, kann man die Sprachsteuerung eigentlich auch aktivieren, wenn das Handy im Standby und der Bildschirm ausgeschaltet ist?

OK Google im Standby und gesperrten Zustand aktivieren

So kannst Du "OK Google" im Standby einschaltenWenn Du OK Google auf im Standby nutzen möchtest, dann geht das recht einfach, vorausgesetzt Du hast die Einstellung dafür aktiviert. Standardmäßig hört die Sprachausgabe und Sprachsteuerung wohl nicht automatisch zu, wenn man sich im Standby befindet. Das kann man allerdings relativ einfach ändern, indem man einen Schalter in den Google-Einstellungen oder genauer gesagt in den Einstellungen der Google-App ändert. Im Folgenden beschreiben wir die Vorgehensweise zum Aktivieren von OK Google im Standby anhand von einem Samsung Galaxy S8, es sollte aber auch bei anderen Smartphones ähnlich funktionieren.

  1. Als erstes musst Du die Google-App öffnen und dann unten rechts auf das Symbol mit den drei Strichen tippen.
  2. Hier kannst Du nun die Einstellungen der Google-App öffnen und unter „Sprache“ findest Du die „OK Google“-Erkennung.
  3. Über „Jederzeit OK Google sagen“ kannst Du OK Google auch im Standby nutzen, natürlich auch in der normalen Verwendung. Auch wird das Buzzword bei der Nutzung von Apps aktiviert.

Bekommst Du beim Aktivieren von „OK Google“ die Fehlermeldung „Einstellungen konnten nicht abgerufen werden“ angezeigt, dann liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass unter den Google-Aktivitätseinstellungen die Einstellung „Sprach- und Audioaktivitäten“ nicht aktiviert ist. Wie man das einstellen kann, dass haben wir in dem verlinkten Beitrag zum Thema Einstellungen konnten nicht abgerufen werden schon einmal ausführlich beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert