„Nicht identifiziertes Netzwerk“ bei dLAN – was tun?

Wieso bekomme ich auf meinem Rechner unter Windows 10 die Fehlermeldung „Nicht identifiziertes Netzwerk“ angezeigt, wenn ich mich über dLAN mit meinem Router und darüber mit dem Internet verbinden will? Was könnte die Ursache für die Meldung „Nicht identifiziertes „Netzwerk“ bei der Nutzung von einem dLAN-Adapter sein?

„Nicht identifiziertes Netzwerk“ bei Verbindung über dLAN-Adapter?

dLAN-Adapter Nicht identifiziertes NetzwerkErfahrungsgemäß liegt die Ursache für die Fehlermeldung „Nicht identifiziertes Netzwerk“ nicht an dem dLAN-Adapter an sich, sondern vielmehr die anderen Netzwerkgeräte wie der Computer an dem der Fehler auftritt oder aber auch der Router sowie die darauf befindliche Konfiguration.In vielen Fällen kann man den Fehler mit den richtigen Handgriffen und Schritten schnell beheben. Solltest Du unter Windows 10 oben genannte Fehlermeldung angezeigt bekommen und zufällig über dLAN aber auch über eine ganz normale LAN- oder WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk verbunden sein, dann könnten dir die folgenden Tipps eventuell weiterhelfen.

  • PC, Router und dLAN-Adapter neustarten: Ganz nach dem Motto „Reboot tut immer gut“ solltest Du einfach mal deinen PC, deinen Router sowie die dLAN-Adapter neustarten. Auch wenn der Lösungsansatz ziemlich banal klingt, so ein einfacher Neustart kann manchmal viele technische Probleme wie von Geisterhand beheben.
  • Probleme mit DHCP-Server und IP-Adressvergabe: Ist der DHCP-Server auf dem Router aktiv? Bekommst dein PC eine dynamische IP-Adresse zugewiesen? Testweise könnte man es mal mit einer statische IP-Adresse ausprobieren, als Standardgateway die IP-Adresse vom Router setzen und ggfs. auch noch einen DNS-Server eintragen, wie beispielsweise den kostenlosen Google-DNS unter 8.8.8.8 und 8.8.4.4.
  • Neue IP-Adresse anfordern: Über den Befehl „ipconfig /renew“ kannst Du über die Eingabeaufforderung eine neue dynamische IP-Adresse anfordern.
  • Firewall überprüfen: Hast Du vor kurzem Veränderungen an der Firewall vorgenommen? Hast Du eine neue Firewall installiert? Überprüfe die Firewalleinstellungen, möglicherweise wird hier etwas blockiert.
  • Netzwerkkarte überprüfen: Funktioniert die Netzwerkkarte ordnungsgemäß? Testweise könnte man mal die Treiber der Netzwerkkarte neuinstallieren oder versuchen über LAN/WLAN (je nachdem mit was man gerade verbunden ist)eine Verbindung aufzubauen.
  • Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) aktiviert? Überprüfe in den Verbindungseinstellungen, ob TCP/IPv4 aktiviert ist. Rechtsklick auf die aktuelle Verbindung – Eigenschaften – Haken bei Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) gesetzt?

Hast Du auch Erfahrungen mit der Fehlermeldung „Nicht identifiziertes Netzwerk“ unter Windows 10 gemacht? Kennst Du noch weitere Ursachen und Tipps wie man den Fehler beheben kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert