Wie kann ich meinen Musical.ly Account privat stellen? Wenn ich meinen Account auf privat gestellt habe, können dann andere Leute meine Videos noch sehen oder nicht? Die App namens Musically erfreut sich in den letzten Monaten einer wachsenden Beliebtheit und das liegt nicht zuletzt daran, dass man die Clips auch vermehrt auf YouTube in den Videos von bekannten Youtubern sehen kann. Bei Musical.ly kann man bis zu 15-sekündige Musikvideos aufnehmen und mit Freunden und Nutzern in aller Welt teilen. Das besondere an der App ist, man muss die Lieder nicht selbst singen, sondern bewegt einfach seine Lippen, wie man es vom Playback kennt.
Musically Account privat schalten: So geht’s
Unter Umständen will man sich aber früher oder später mal eine kurze Pause von Musical.ly gönnen oder allgemein das Konto auf privat und unsichtbar stellen, sodass es keiner mehr aufrufen kann. Da man derzeit sein Musical.ly Account noch nicht löschen kann, weil es schlichtweg keine Funktion zum Account löschen gibt, kann man sein Konto auf privat stellen. Hast Du dein Musically privat gestellt, dann können nur noch Leute dein Profil finden, aufrufen und deine Videos sehen, denen Du es explizit erlaubst. Ansonsten bleibst Du quasi „unsichtbar“ und auch deine Videos werden nicht mehr angezeigt.
So kannst Du dein Konto privat schalten:
- Öffne die App und tippe auf dein Profil, unten rechts innerhalb der App.
- Tippe dann auf auf das Zahnrad-Icon und öffne die Einstellungen.
- Wische jetzt ein wenig nach unten zu dem Eintrag „Privates Konto“.
- Hier kannst Du nun den Schalter bei „Privates Konto“ umlegen und schon ist dein Konto privat gestellt.
Selbstverständlich kannst Du die Änderung auch jederzeit wieder rückgängig machen, indem Du einfach den Schalter wieder umlegst.
Können andere meine Videos sehen, wenn mein Musically privat ist?
Häufig gestellte Frage, kurz beantwortet. Nein, wenn Du dein Musical.ly privat geschaltet hast, können andere deine Videos nicht mehr sehen. Nur die Musicals, die kein „Schloss“ haben, können von anderen Leuten aufgerufen werden. Das muss man aber explizit für das Video einstellen.