Was ist der „Modern Setup Host“ unter Windows 10? Warum hat der Modern Setup Host so eine hohe CPU-Auslastung und wie kann man den Prozess beenden und deaktivieren? Der eine oder andere hat in den letzten Wochen und Monaten vielleicht Bekanntschaft mit dem Prozess „Modern Setup Host“ gemacht, der meistens nach einer gewissen Inaktivität im Task Manager auftaucht und für eine hohe CPU Auslastung sorgt. Anfangs denkt sich der eine oder andere vielleicht, habe ich mir einen Virus oder Trojaner eingefangen oder was macht der Prozess?
Modern Setup Host: Wie deaktivieren?
Kurz gesagt, der Modern Setup Host unter Windows 10 ist völlig harmlos, denn es handelt sich dabei um den Prozess mit dem das Windows-Update vorbereitet wird. Um diesen zu deaktivieren kannst Du entweder abwarten, meistens verschwindet der Prozess mit der hohen CPU-Auslastung automatisch nach 2 bis 3 Minuten wieder wenn Du am Rechner arbeitest oder aber Du startest deinen Rechner neu. Dazu sei aber gesagt, willst Du den Modern Setup Host komplett deaktivieren, dann geht das nur indem Du das Windows-Update komplett deaktivierst. Die automatischen Updates unter Windows 10 kannst Du durch Deaktivieren des Dienstes ausschalten.
Hohe CPU-Auslastung beim Modern Setup Host durch Windows Update
Das es sich bei dem Modern Setup Host um eine Komponente von dem Windows-Update handelt, kann man unter anderem auch dadurch sehen, dass während der Prozess läuft im Windows-Update-Menü unter den Einstellungen die „Installation von Updates vorbereitet“ wird.
- Öffne dazu das Startmenü und tippe auf das Zahnrad-Symbol, um darüber die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Unter „Update und Sicherheit“ findest Du unter „Windows Update“ den „Updatestatus“.
- Hier sollte dann die Meldung „Installation von Updates wird vorbereitet“ angezeigt werden.
In unserem Fall tauchte der Modern Setup Host meist nach kurzer Inaktivität auf. Arbeitet man wieder am Rechner, dann verschwindet der Prozess meist wieder bzw. sorgt dann längst nicht mehr für eine so hohe CPU-Auslastung.