Medion Akoya Touchpad deaktivieren: So geht’s

Wie kann ich bei einem Notebook wie einem Medion Akoya das Touchpad deaktivieren? Wie kann man das ausgeschaltete Touchpad wieder aktivieren? Das Akoya Notebook aus dem Hause Medion (häufig auch als Aldi Notebook bezeichnet) erfreut sich einer großen Beliebtheit. Wie bei jedem technischen Gerät tauchen auch hier bei der Nutzung im Alltag immer mal wieder Fragen auf. Dazu gehört für den einen oder anderen Besitzer vielleicht auch die Frage, wie kann ich beim Medion Akoya das Touchpad ausschalten?

Das Notebook-Touchpad lässt sich auf verschiedene Art und Weise deaktivieren. In den meisten Fällen kann man das Touchpad dauerhaft im BIOS oder aber auch über die Mauseinstellungen deaktivieren. Doch bei vielen Notebooks geht es auch einfacher und vor allem, man kann das deaktivierte Touchpad einfacher wieder aktivieren als wenn man es komplett im BIOS deaktivieren.

Touchpad deaktivieren beim Medion Akoya Notebook

Bei den meisten Modellen von dem Medion Akoya kannst Du das Touchpad ganz einfach über eine Tastenkombination deaktivieren. Die Tastenkombination besteht aus der Fn-Taste (auch bekannt als Funktionstaste) und der F9-Taste. Drücke bei Tasten gleichzeitig und das Touchpad sollte deaktiviert werden. Wenn Du das Touchpad wieder nutzen möchtest, drücke einfach nochmal die Tastenkombination und das Gerät ist wieder aktiviert und kann auch sofort wieder genutzt werden, ohne das man das Notebook neustarten muss oder ähnliches.

Gibt es noch andere Methoden mit denen man beim Medion Akoya das Touchpad ausschalten kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert