Du hast gerade eine E-Mail verschickt und bekommst die Fehlermeldung „Mail delivery failed returning message to sender“ in einer anderen Mail angezeigt? Da stellt sich der eine oder andere sicher die Frage, was genau bedeutet die Fehlermeldung Mail delivery failed und was ist die Ursache für das Problem? Wer im Alltag gelegentlich eine E-Mail versendet, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit früher oder später mal über eine E-Mail mit dem oben genannten Fehler stolpern. In den meisten Fällen ist die Meldung recht harmlos, unter Umständen könnte es aber auch gefährlich sein, denn möglicherweise wurde das eigene E-Mail-Konto gehackt und jemand schreibt über das eigene E-Mail-Postfach seine E-Mails bzw. versendet darüber Spam. Was Du in der Situation tun kannst und welche Ursachen der Fehler „Mail delivery failed: returning message to sender“ in den meisten Fällen hat, dass haben wir hier einmal kurz beschrieben.
Mail delivery failed: returning message to sender: Was tun?
Die sinngemäße Übersetzung von der Fehlermeldung auf Deutsch bedeutet so viel wie „Zustellung der E-Mail fehlgeschlagen – Die Nachricht kommt daher zurück an den Absender“. Bekommst Du nach dem Absenden einer E-Mail selber eine Email mit der Fehlermeldung „Mail delivery failed: returning message to sender“ zurück, dann liegt das in den meisten Fällen an der folgenden Ursache. Und zwar existiert entweder das Postfach nicht, beispielsweise weil man einen Tippfehler gemacht oder sich die E-Mail-Adresse von dem Empfänger geändert hat, oder aber es gibt gerade Probleme mit dem E-Mail-Server des Empfängers.
Die Lösung für das Problem in dem Fall, die E-Mail-Adresse auf Tippfehler überprüfen, sollte die Adresse korrekt sein, dann die gleiche Nachricht einfach nochmal an den Empfänger weiterleiten. Sollte weiterhin die Fehlermeldung Mail delivery failed erscheinen, dann solltest Du ggfs. mal anderweitig Kontakt mit dem Empfänger aufnehmen, vielleicht stimmt etwas mit seinem Postfach nicht und deshalb kann die E-Mail nicht zugestellt werden.
Mail delivery failed returning message to sender: Virus oder Spam?
Wenn Du ständig und mehrmals am Tag E-Mails mit „Mail delivery failed: returning message to sender“ und fremden E-Mail-Adressen als Empfänger bekommst, die Du gar nicht selber angeschrieben hast, dann solltest du die Zugriffe auf dein E-Mail-Postfach überprüfen. Möglicherweise wurde dein E-Mail-Postfach gehackt und wird jetzt als Spamschleuder verwendet. Möglicherweise wurden die Zugangsdaten zu deinem E-Mail-Postfach dadurch gehackt, weil Du dir einen Trojaner oder Virus eingefangen hast. Ändere in dem Fall nicht nur das Passwort von deinem E-Mail-Postfach, sondern führe auch einen Virenscan durch, um auf Nummer sicher zu gehen.
Kennst Du weitere Ursachen für die Fehlermeldung Mail delivery failed: returning message to sender in einer E-Mail? Der Fehler tritt übrigens unabhängig von E-Mail-Provider auf, egal ob 1und1, Freenet, T-Online, GMX, Web.de, Gmail und wie sie nicht alle heißen.