Wie kann ich unter Android meinen Kingroot entfernen? Wie lässt sich der Kingroot rückgängig machen und entfernen? Wer sein Smartphone oder Tablet rooten will, der hat heutzutage verschiedene Möglichkeiten. Dabei gibt es auch viele sogenannte „One Click Rooter“, heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie „Ein Klick Root“. Damit ist der Root so einfach wie nie und läuft in den meisten Fällen so gut wie automatisch ab. Doch manchmal will man einen Root unter Android rückgängig machen, zum Beispiel weil bestimmte Apps mit einem Root nicht funktionieren, und dann stellt sich die Frage wie das genau funktioniert. So wird sich der eine oder andere vielleicht auch die Frage stellen, wie kann ich den Kingroot entfernen? In diesem Artikel haben wir dir dazu eine kleine Anleitung erstellt.
Android: So kannst Du Kingroot entfernen
Willst Du Kingroot entfernen und dein Smartphone entrooten bzw. den Root rückgängig machen, dann musst Du folgende Schritte durchführen.
- Entsperre dein Smartphone und öffne die Kingroot-App auf deinem Handy.
- Nachdem die App gestartet ist kannst Du oben rechts drei vertikale Punkte sehen. Tippe auf die drei vertikalen Punkte, um darüber das Kontextmenü zu öffnen.
- Im Kontextmenü sollten dir nun drei Einträge angezeigt werden, unter anderem auch „General Settings“.
- In den „General Settings“ solltest Du nun unten bei „Uninstall and clear root“ den Button „Uninstall KingRoot“ sehen.
- Tippe auf den Button für Kingroot deinstallieren und anschließend auf „Continue“.
Wie man in dem Hinweis sehen kann, wird Kingroot entfernt und der Root wird rückgängig gemacht bzw. man hat danach keine Root-Rechte mehr auf dem Smartphone. Sollte man es sich dann doch noch einmal anders überlegen, dann kann man den Kingroot oder andere One Click Root-Apps natürlich wieder installieren und das Smartphone rooten.