Wie kann ich beim iPhone die Sprachsteuerung auf dem Sperrbildschirm deaktivieren? Was kann ich tun, wenn Siri ständig nervt, obwohl das iPhone gesperrt ist? Der eine oder andere Besitzer von einem iPhone wird sicherlich schon die peinliche Erfahrung gemacht haben, dass die alte Sprachsteuerung vom iPhone plötzlich in der Hosentasche anspringt, weil man versehentlich den Home-Button länger als 3 Sekunden gedrückt hat. Um sich diese peinlichen Momente zu ersparen oder zu verhindern, kann man wie unten in unserer Anleitung beschrieben auf dem iPhone die Sprachsteuerung auf dem Sperrbildschirm deaktivieren.
iPhone Sprachsteuerung deaktivieren im Sperrbildschirm
Auch wenn Siri ein ganz nützliches Feature im Alltag sein kann, ist die Neuerung, dass man Siri jetzt durch längeres Drücken des Homebuttons auch auf dem Sperrbildschirm aktivieren kann, nicht unbedingt das gewünschte Verhalten von jedem iPhone-Besitzer. Um das Verhalten zu ändern musst Du einfach nur die unten beschriebene Änderung in den Einstellungen vornehmen.
- Öffne dazu die Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Touch ID & Code“ aus.
- Jetzt kannst Du unter „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ den Schalter bei „Siri“ auf „AUS“ stellen.
Jetzt dauert es zwar immer ein paar Sekunden länger bis man die Sprachsteuerung in Form von Siri aufrufen kann, allerdings ist man so auch vor peinlichen Momenten geschützt, wenn Siri mal wieder unaufgefordert nervt und losspricht. Ein Wichtiger Hinweis noch, der Schalter zum Deaktivieren der Sprachsteuerung ist nur sichtbar und kann nur dann geändert werden, wenn Siri aktiviert ist. Ist Siri nicht aktiviert, dann musst Du den Schalter für die Sprachwahl deaktivieren.
Update: Unter iOS 10 scheint sich das Verhalten geändert zu haben. Wie Du unter iOS 10 die „alte“ Sprachsteuerung und Siri deaktivieren kannst, haben wir in dem verlinkten Beitrag nochmal ausführlich beschrieben.