Wenn man beim iPhone über den Nacht den sogenannten “Nicht Stören” Modus unter iOS aktiviert, klingelt der Wecker dann trotzdem? Diese Frage wird dem einen oder anderen Besitzer von Apples Smartphones sicher bekannt vorkommen, denn auch wenn das Feature sehr nützlich ist, um zum Beispiel nachts ein wenig mehr Ruhe zu haben, stellt man sich vor dem Schlafen gehen mit einem unguten Gefühl die Frage, klingelt der iPhone Wecker trotz Nicht Stören und wenn nicht, wo kann man es einstellen?
iPhone Nicht Stören: Klingelt der Wecker trotzdem?
Schnell landet man dann auf der Webseite von Apple in dem es unter anderem heißt “Mit „Nicht stören“ können Sie Anrufe, Wecker und Benachrichtigungen stummschalten, die Sie erhalten, während Ihr Gerät gesperrt ist.”. Auf den ersten Blick hat dieser Satz für uns bedeutet, der Wecker klingelt nicht in dem Modus “Nicht Stören”. Zur Sicherheit haben wir es dann noch einmal ausprobiert und siehe da, der Wecker klingelt doch. Wichtig ist, diese Aussage bezieht sich nur auf die vorinstallierte Uhr und Alarm, nicht auf irgendwelche Drittanbieter-Apps.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Du den Nicht-Stören-Modus und das iPhone auf lautlos gestellt hast oder nicht, der Wecker klingelt immer in der vorher eingestellten Lautstärke zu der gewählten Zeit. Wir haben das Verhalten unter iOS 9 bei einem iPhone 6S getestet, wird bei älteren Modellen mit der gleichen iOS-Version wie dem iPhone 5S oder 4S wahrscheinlich nicht anders sein. Wer sich trotzdem unsicher ist, kann einfach mal einen Wecker in 5 Minuten stellen und den Nicht-Stören Modus beim iPhone aktivieren. Du wirst feststellen, der Wecker klingelt trotzdem.