Wie kann man unter Windows 10 einen IP-Adresskonflikt beheben? Was ist überhaupt ein IP-Adressenkonflikt und wie kommt dieser zustande? Wer in seinem Heimnetzwerk mehrere Geräte in Form von PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, WLAN-Drucker und vieles mehr betreibt, der hat je nach Konfiguration eventuell Probleme mit den IP-Adressen. Genauer gesagt kann es unter bestimmten Umständen zu einem IP-Adresskonflikt kommen und das bedeutet meist, dass die Geräte bei denen der Fehler auftritt, sich nicht mit dem Netzwerk verbinden und damit auch nicht auf das Internet zugreifen können.
Was ist ein IP-Adresskonflikt?
Kurz gesagt und erklärt, ein IP-Adresskonflikt ist nichts anderes als das zwei Geräte im Netzwerk die gleiche IP-Adresse haben. Jedes Gerät im Netzwerk muss eine eindeutige IP-Adresse haben, wenn dem nicht so ist, dann kommt es zu einem Adresskonflikt und in der Regel können dann beide Geräte nicht mehr richtig auf das Netzwerk zugreifen. Ein IP-Adresskonflikt kommt meist dann zustande, wenn man keinen DHCP-Server im Netzwerk betreibt, der den Geräten automatisch eine freie IP-Adresse zuordnet, und die IP-Adressen manuell für alle Geräte vergibt.
IP-Adresskonflikt beheben
Willst Du einen IP-Adresskonflikt beheben, dann musst Du einfach die IP von dem Gerät auf eine freie IP-Adresse im Netzwerk ändern. Alternativ könntest Du auch einen DHCP-Server einrichten und über die Netzwerkeinstellungen die IP automatisch beziehen lassen. Unter Windows 10 kannst Du die IP-Adresse folgendermaßen ändern (sowohl LAN als auch WLAN).
- Klicke mit der rechten Maustaste unten links auf das Windows-Logo.
- Öffne über das Kontextmenü die „Netzwerkverbindungen“ und klicke mit der rechten Maustaste auf deine Netzwerkverbindungen und öffne die „Eigenschaften“.
- Unter der Registerkarte „Netzwerk“ kannst Du nun unter „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)“ die IP-Adresse automatisch beziehen oder selber eine feste IP-Adresse vorgeben.
- Stelle sicher, dass die neue IP-Adresse noch von keinem Gerät im Netzwerk verwendet wird und klicke auf den „OK“-Button.
Damit sollte der IP-Adresskonflikt in deinem Netzwerk behoben sein und nicht mehr unter Windows 10 angezeigt werden.