Google Authenticator auf neues Handy umziehen

Wie kann ich den Google Authenticator auf ein neues Handy umziehen? was muss ich tun, wenn ich den Google Authenticator auf mein neues Handy übertragen möchte? In der heutigen Zeit kann es durchaus sinnvoll sein die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (auch bekannt als Bestätigung in zweiten Schritten) zu aktivieren. In dem Fall muss man beim Einloggen nicht nur das hinterlegte Passwort richtig eingeben, sondern auch der Code aus der Zwei-Faktor-Authentifizierung muss richtig sein, damit man angemeldet wird. Egal ob es um sensible Informationen oder aber auch um Dinge wie Kryptowährungen geht, wer auf Nummer sichre gehen will, der ist gut beraten das Feature zu aktivieren. Viele nutzen dabei den kostenlosen Google Authenticator. Während die Einrichtung ganz einfach ist, standen wir vor kurzem vor der Frage und zwar, wie kann man den Google Authenticator auf ein neues Gerät umziehen? Wenn Du dir die gleiche Frage stellst, dann kann dir diese Anleitung sicher weiterhelfen.

Google Authenticator auf neues Handy übertragen

Google Authenticator auf anderes Gerät umziehenIn der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir alle notwendige Schritte zusammengefasst.

  1. Öffne den Browser und navigiere auf die Google-Seite zum Thema „Bestätigung in zwei Schritten„.
  2. Melde dich mit deinen Google Zugangsdaten an und wähle anschließend bei „Authenticator App (Standard)“ den Menüpunkt „Smartphone ändern“ aus.
  3. Wähle jetzt dein Smartphone aus (Android oder iPhone) und scanne auf deinem neuen Handy den angezeigten Code mit dem Google Authenticator.
  4. Gebe jetzt den Code von deinem neuen Handy in das Eingabefeld auf der Webseite ein. Jetzt wurde dein neues Handy bestätigt und kann ab sofort für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden.

Zur Sicherheit kannst Du dir auf der Webseite auch noch ein paar Backup-Codes anzeigen und ausdrucken. Diese kannst Du eingeben, falls der Google Authenticator auf dem Handy mal nicht funktionieren sollte. So ist man immer auf der sicheren Seite. Daneben solltest Du auch eine Handynummer für eine SMS hinterlegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert