Wie kann man bei einer Fritzbox die Kindersicherung umgehen? Wie kann ich verhindern, dass die eigenen Kinder die Kindersicherung der Fritzbox über einen Trick umgehen können? Wer heutzutage auf der Suche nach einem guten Router mit vielen Funktionen ist, der kommt um die Fritzbox von AVM eigentlich nicht herum. Der Router bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und viele Funktionen lassen sich dank der intuitiven Oberfläche selbst von „PC-Laien“ ohne Probleme einrichten.
Fritzbox-Kindersicherung umgehen: Geht das in 2017?
Die Fritzbox bietet auch eine Kindersicherung an. Über die Kindersicherung kann man das Internet für bestimmte Teilnehmer begrenzen und den Internetzugriff steuern, indem beispielsweise nur ein Zugriff zwischen bestimmten Zeiten erlaubt ist. Die Kindersicherung der Fritzbox lässt sich einfach einrichten, man navigiert auf die Weboberfläche, wählt das Gerät für die Kindersicherung aus und weißt diesem dann einem Zugangsprofil zu. Über das Zugangsprofil kann man dann festlegen, wie lange das Internet zur Verfügung stehen soll und außerdem, ob bestimmte Webseiten angesurft werden dürfen oder nicht (Filter für Internetseiten).
Je nachdem wie die Kindersicherung der Fritzbox eingerichtet ist, kann diese unter bestimmten Umständen umgangen werden. Der Trick zum Kindersicherung umgehen besteht darin, dass der Teilnehmer mit der aktivierten Kindersicherung sich manuell eine IP-Adresse zuweist, die nicht von der Beschränkung betroffen ist, also die ein anderes Zugangsprofil zugeordnet hat.
Update: Mittlerweile sollte der oben beschriebene Trick nicht mehr funktionieren, um die Kindersicherung zu umgehen.
Fritzbox verhindern, dass die Kindersicherung umgangen wird
Um zu verhindern, dass jemand die Fritzbox-Kindersicherung umgehen kann, kann man ein paar Einstellungen vornehmen und blockiert so die oben beschriebene Methode.
Standardmäßig wird einem neuen Nutzer bzw. einem neuen Gerät der Fritzbox meist das „Standard“-Zugangsprofil zugewiesen. Um zu verhindern, dass man wie oben beschrieben die Kindersicherung umgehen kann, sollte man das „Standard“-Zugangsprofil so umstellen, dass erst einmal kein Internetzugriff erlaubt ist. Anschließend erstellt man ein neues Zugangsprofil welches den dauerhaften Internetzugriff erlaubt und weist es dann den entsprechenden Geräten zu. Durch diese „Whitelist“ kann die Kindersicherung der Fritzbox nicht mehr so einfach umgangen werden.
Wie man das Fritzbox-Kindersicherung umgehen verhindern kann, dass ist unter anderem auch im verlinkten YouTube-Video nochmal sehr ausführlich beschrieben.
Natürlich sollte man auch ein sicheres Fritzbox-Passwort einrichten, sodass die Kindersicherung nicht einfach komplett deaktiviert werden kann.