Fritzbox Blacklist erstellen und bearbeiten

Wie kann man auf der Fritzbox eine Blacklist erstellen und bestimmte Seiten für einzelne Nutzer sperren? Wo genau finde ich die Blacklist bei einer Fritzbox und wie kann ich diese bearbeiten, um entweder neue Internetseiten hinzufügen oder löschen zu können? Wenn der heimische Router auch noch von anderen Menschen genutzt wird, um darüber auf das Internet zuzugreifen, und darunter auch Kinder sind, welche Ihre eigenen Geräte haben bzw. zeitweise Geräte alleine benutzen, dann kann es durchaus sinnvoll sein eine Kindersicherung einzurichten.

Über die Kindersicherung der Fritzbox kann man nicht nur die Nutzungszeit steuern und beschränken, sondern es lässt sich auch eine sogenannte Blacklist erstellen. Eine Blacklist ist eine Liste mit Internetseiten, die von den bestimmten Nutzern mit der Kindersicherung nicht aufgerufen werden dürfen. So kann man „spezielle Webseiten“ wo Kinder eher nichts zu suchen haben vorab schon einmal sperren.

Fritzbox Blacklist erstellen

Bei der Fritzbox kannst Du die Blacklist einfach erstellen und bearbeiten. Wie Du weitere Internetseiten zur Blacklist hinzufügen und wieder löschen kannst, dass haben wir unter dem folgenden Absatz in Form einer kurzen Anleitung beschrieben.

  1. Starte deinen Browser und öffne die Benutzeroberfläche der Fritzbox. Die Fritzbox ist standardmäßig meist über fritz.box erreichbar, sollte das nicht funktionieren dann direkt über die IP-Adresse (Standard: 192.168.178.1).
  2. Klicke nun links auf „Internet“ und „Filter“. Über die Registerkarte „Listen“ findest Du unter „Filterlisten“ die „Gesperrten Internetseiten (Blacklist)“.
  3. Klicke hier auf „Bearbeiten“ und Du kannst die Blacklist mit Inhalt füllen, indem Du die Internetseiten einfach mit Leerzeichen getrennt hintereinander in die Liste schreibst.
  4. Hast Du alle Internetseiten, die Du über die Blacklist sperren möchtest eingetragen, klicke auf „OK“ und die Änderungen werden übernommen und gespeichert.

So kannst Du bei der Fritzbox eine Blacklist erstellen

Fritzbox Blacklist einstellen und einem Zugangsprofil zuordnen

Um die Blacklist nun für einzelne Nutzer zu aktivieren, musst Du ein neues Zugangsprofil erstellen bzw. ein bestehendes Zugangsprofil bearbeiten.

  1. Klicke dazu unter „Internet“ und „Filter“ auf „Zugangsprofile“.
  2. Wähle das Zugangsprofil aus und stelle sicher, dass der Haken bei „Internetseiten filtern“ und „Internetseiten sperren (Blacklist)“ gesetzt ist.
  3. Abschließend musst Du das Zugangsprofil noch einem Nutzer zuordnen und die Blacklist sollte direkt greifen und die eingetragenen Webseiten sperren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert